Termine
Eine Anmeldung zum Einbürgerungstest ist nur persönlich möglich. Bitte rufen Sie unter 06192 9901-0 (Montag bis Donnerstag von 13.00 bis 16.00 Uhr) an, um einen Termin für die Anmeldung zu vereinbaren.
Bitte beachten Sie, dass wir vorrangig Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz im Main-Taunus-Kreis versorgen.
Aktuell sind alle Prüfungstermine ausgebucht.
Informationen zum Einbürgerungstest
Online auf den Einbürgerungstest vorbereiten
Ansprechperson
Elvira Flor
Prüfungsleiterin
Telefon: 06192 9901-18
E-Mail: flor(at)vhs-mtk.de
Prüfungsauswertung
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
die Prüfungen "Einbürgerungstest" und "Test Leben in Deutschland" werden direkt beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ausgewertet.
Um sich über den aktuellen Bearbeitungsstand der Auswertung Ihrer Prüfung zu informieren, folgen Sie bitte den folgenden Links:
Effektive Nutzung von ChatGPT im Berufsleben
Zeitraum: | 2-mal, Mi & Fr, 26. & 28.11.25, 16.00-19.00 Uhr |
Veranstaltungsgebühr | 49,00 € |
Dauer | 2-mal |
Kursnummer | X0107301 |
Abmeldung möglich bis | 19.11.2025 |
In der schnelllebigen digitalen Welt sind KI-Technologien nicht mehr nur eine futuristische Vision, sondern ein integraler Bestandteil unseres Berufslebens. In diesem zweiteiligen Onlinekurs beschäftigen wir uns damit, wie man ChatGPT effektiv im Berufsleben nutzt. Wir beginnen mit den Grundlagen von ChatGPT und tauchen von dort aus tiefer in praktische Anwendungen ein. Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie ChatGPT als persönlichen Assistenten einsetzen können, der bei der E-Mail-Verwaltung, der Terminplanung und sogar bei der Vorbereitung von Präsentationen hilft. Der Großteil dieses Onlinekurses läuft interaktiv ab. Sie probieren die einschlägigen KI-Tools direkt selbst aus und erhalten persönliche Betreuung. Dieser Kurs ist ideal für Berufstätige aus allen Branchen. Es sind keine Vorkenntnisse in Programmierung oder Künstlicher Intelligenz erforderlich.
Dozent:innen

Jacob Armbruster
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Mi., 26.11.2025
|
Uhrzeit:
16:00 - 19:00 Uhr
|
Wo:
Virtueller Klassenraum
|
Datum:
Fr., 28.11.2025
|
Uhrzeit:
16:00 - 19:00 Uhr
|
Wo:
Virtueller Klassenraum
|
Alternativkurse
- Künstliche Intelligenz im Büromanagement - Produktivere Prozesse und Arbeitsabläufe (W0505143)
- Künstliche Intelligenz in Projektgruppen - KI-Power als virtuelles Mitglied in „Teams“ (W0505144)
- Künstliche Intelligenz - Chance und Risiko (X0107302)
- Künstliche Intelligenz – Eine Einführung (X0107300)
- Künstliche Intelligenz nutzen – richtige Fragen stellen (Prompt-Engeenering) (X0505306)
- Künstliche Intelligenz (KI) für jede:n - ChatGPT für Einsteiger:innen (X0107318)
- Künstliche Intelligenz (KI) für jede:n - ChatGPT für Einsteiger:innen (X0107319)
- Künstliche Intelligenz nutzen – richtige Fragen stellen (Prompt-Engeenering) (X0505320)
- Lunch & Learn: EU AI ACT - kompakt erklärt (X0501400)
- Future Skills: KI - EU AI Act und Urheberrecht: Was Sie wissen müssen (X0501402)
- Future Skills: Aller Anfang ist schwer - Lernen lernen! (X0501406)
- Future Skills-Change Management- Veränderungen in Unternehmen aktiv gestalten und begleiten (X0501403)
- Future Skills: Optimiertes Büro- und Selbstmanagement mit KI Support - online (X0501405)
- Future Skills: Emotionen als Ressource in der beruflichen Entwicklung - Wie sich Gefühle verstehen und nutzen lassen? (X0501401)