Veranstaltungsdetails

Termine

Eine Anmeldung zum Einbürgerungstest ist nur persönlich möglich. Bitte rufen Sie unter 06192 9901-0 (Montag bis Donnerstag von 13.00 bis 16.00 Uhr) an, um einen Termin für die Anmeldung zu vereinbaren.

Bitte beachten Sie, dass wir vorrangig Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz im Main-Taunus-Kreis versorgen.

Aktuell sind alle Prüfungstermine ausgebucht.

Informationen zum Einbürgerungstest

Ansprechperson

Elvira Flor

Prüfungsleiterin
Telefon: 06192 9901-18
E-Mail: flor(at)vhs-mtk.de

Prüfungsauswertung

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,

die Prüfungen "Einbürgerungstest" und "Test Leben in Deutschland" werden direkt beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ausgewertet.

Um sich über den aktuellen Bearbeitungsstand der Auswertung Ihrer Prüfung zu informieren, folgen Sie bitte den folgenden Links:

Einbürgerungstest »

"Test Leben in Deutschland" »

Veranstaltungsdetails

Künstliche Intelligenz nutzen – richtige Fragen stellen (Prompt-Engeenering)

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz (KI) effektiv nutzen, um kreative und nützliche Ergebnisse zu erzielen. Eine kurze Einführung in gängige KI-Programme wie Copilot, ChatGPT, DALL·E und weitere kostenfreie Tools macht Sie mit den Möglichkeiten der KI vertraut. Erfahren Sie, wie man richtig Fragen formuliert, um zu den gewünschten Ergebnissen zu gelangen. Durch praktische Übungen mit Copilot lernen Sie, wie Sie klare und präzise Anweisungen geben, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Inhalte:
- Überblick über KI-Tools und ihren Einsatz
- Aufbau einer guten Frage (Prompt)
- Zusammenfassungen von Inhalten
- Erstellen von Texten
- Ratgeber und Kaufberatung
- Demo: ChatGPT und DALL·E
Voraussetzung: Windows-Kenntnisse.

Dozent:innen

Portrait Almuth Holzkamp

Almuth Holzkamp

Almuth Holzkamp ist nicht nur selbstständige IT-Trainerin und Diplom-Physikerin, sondern lernt in ihrer Freizeit auch Spanisch (an der vhs, wo sonst) und ist ehrenamtlich aktiv. So initiierte sie 2016 das Projekt Integration durch Bildung und Arbeit (www.piba-projekt.de). Sie berät Firmen und gibt Gruppen- sowie Individualschulungen, sowohl klassisch in Präsenz als auch "trendy" in Form von Online-Seminaren. Vielseitig und voller Power - so ist auch ihr Unterricht.

Kursort

202

Adresse: Pfarrgasse 38 | 65719 Hofheim

Termine zu diesem Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
Fr., 12.09.2025
Uhrzeit:
15:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Pfarrgasse 38, Hofheim, Volkshochschule, 202

Alternativkurse