Bullshit, Fake News und Manipulation
| Zeitraum: | Mi, 03.12.25, 19.30-21.00 Uhr |
| Veranstaltungsgebühr | 5,00 € |
| Dauer | 1-mal |
| Kursnummer | X0102347 |
| Abmeldung möglich bis | 25.08.2025 |
"Eines der hervorstechendsten Merkmale unserer Kultur ist, dass es so viel Bullshit gibt."
Mit diesen Satz beginnt der Philosoph Harry Frankfurter seinen Beitrag mit dem Titel "Über Bullshit" (1986, Neuauflage 2005). Er definiert bullshit als Mangel an Interesse an dem Unterschied zwischen wahr und falsch. Derjenige, der bullshit verbreitet, spreche aus, was auch immer seinen Interessen diene.
Frankfurter scheint damit eine neue dritte Kategorie neben Wahrheit und Lüge identifiziert zu haben, die geeignet sein könnte, dem Phänomen sintflutartiger Mengen an Desinformation und Fake News besser begegnen zu können. Aber ist das wirklich so? Ein Blick in die antike Rhetorik und Philosophie lässt Zweifel daran aufkommen, dass mit dieser neuen Kategorie der Kern des Problems getroffen ist, und schlägt andere Instrumente und Methoden vor.
In dem Vortrag stellt Gyburg Uhlmann diese ebenso vor wie eine Anzahl an aktuellen Beispielen in Text und Bild, die jeden einzelnen von uns und unsere Gesellschaft vor riesige Herausforderungen stellen. Sie diskutiert diese Beispiele und erarbeitet damit konkrete Handlungsmittel gegen Propaganda, Manipulation und populistischen Bullshit.
Dozent:innen
Prof. Dr. Gyburg Uhlmann
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
Mi., 03.12.2025
|
Uhrzeit:
19:30 - 21:00 Uhr
|
Wo:
Virtueller Klassenraum
|
Alternativkurse
- Wie Bilder erzählen: Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens (X0102335)
- Die Zitrusfrüchte Italiens (X0102336)
- Der Moderne Mensch - raus aus der Loyalitätsfalle und rein in die Einsamkeit? (X0102304)
- Bilderkult und Bildkritik (X0102340)
- Neue Technologien und Strafrecht – Wie können Juristen unerwünschte Nebenfolgen einhegen? (X0102344)
- Spinnen und Menschen: Eine verwobene Beziehung (X0102345)
- Innovationen für die Verteidigung (X0102346)
- Demographische Transformation und Pflege (X0102348)
- Aramäisch - Weltsprache des Altertums und Gegenwart (X0102349)




