Informationen zum Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)
An der vhs Main-Taunus-Kreis haben Sie die Möglichkeit, den "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" abzulegen.
Zugangsvoraussetzungen und Anmeldung:
Ab dem 1. Januar 2023 können ausschließlich folgende Personengruppen zum "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" zugelassen werden:
- Personen mit einer Teilnahmeberechtigung/Teilnahmeverpflichtung für den Integrationskurs oder (falls keine Teilnahmeberechtigung/Teilnahmeverpflichtung vorhanden)
- Personen, die mindestens ein Kursabschnittmodul des Integrationskurses besucht haben (Nachweis erforderlich).
Um am "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" teilzunehmen, müssen Sie sich persönlich in unserem Servicebüro anmelden. Bitte vereinbaren Sie hier » einen Termin im Servicebüro. Bitte bringen Sie einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis/Pass) mit.
Die Prüfungsgebühr beträgt 180 Euro. Die Prüfungsgebühr wird bei der Anmeldung fällig.
Die Organisation und die Durchführung des "Deutsch-Tests für Zuwanderer (A2/B1)" erfolgt nach der "Integrationskurstestverordnung - IntTestV".
Prüfungstermine zum Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)
Der perfekte Pitch
Damit Sie keine zweite Chance für den ersten Eindruck benötigen!
Zeitraum: | Sa, 25.10.25, 09:30 -16.30 Uhr |
Veranstaltungsgebühr | 49,00 € |
Dauer | 1-mal |
Kursnummer | X0503320 |
Abmeldung möglich bis | 18.10.2025 |
Mitzubringen / Materialien | Schreibmaterial |
In diesem Workshop lernen und üben Sie, wie man sich selbst, sein Unternehmen oder ein Produkt in 30 Sekunden bis maximal drei Minuten spannend vorstellt und gleich beim ersten Kennenlernen überzeugt – beruflich und privat, beim Vorstellungsgespräch und im Vertrieb. Dazu behandeln wir: den Elevator-Pitch, das gemeine Gift/Gegengift–Konzept, den frechen Bondschurken-Pitch, die 4-MAT-Struktur, die überraschende Ad-hoc-Rede, den Cheerleader-Pitch und den „Beginne mit dem Warum“-Einstieg.
Dieser Kurs ist auch für Schüler:innen ab 16 Jahren und Student:innen geeignet.
Dozent:innen

Edgar Achenbach
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Sa., 25.10.2025
|
Uhrzeit:
09:30 - 16:30 Uhr
|
Wo:
Pfarrgasse 38,
Hofheim, Volkshochschule, 005
|
Alternativkurse
- Selbstmarketing: Strategien für Spitzenleistung und erfolgreiches Selbstmarketing (X0501332)
- Seminare und Workshops lebendig gestalten – Mehr Dynamik und Interaktion in Ihren Veranstaltungen (X0503326)
- Schlagfertigkeit und sicheres Auftreten - Schlagfertigkeitstraining & Rhetorik in einem modernen, interkulturellen und diversen Arbeitsumfeld (X0503601)
- Social Media Marketing – Erfolgsstrategien - Erfolgreiche Kampagnen mit Instagram & Co. (X0503603)
- Adobe InDesign und Photoshop – Social-Media-Posts – Visueller Content für Instagram, Pinterest & Co. (X0505332)
- MS OneDrive und SharePoint in der parallelen Nutzung - Organisation persönlicher und teamorientierter Daten (X0505330)
- Adobe InDesign – der umfassende Profi-Kurs - Design, Layout und Satz der Master Class (X0505331)
- Teams im Unternehmen für Einsteiger:innen (X0505304)
- Geld verdienen im Internet durch Verkaufen (X0106332)
Ansprechperson
Elvira Flor
Prüfungsleiterin
Telefon: 06192 9901-18
E-Mail: flor(at)vhs-mtk.de
Alternativprüfung telc Deutsch B1
Für die Interessenten ohne Berechtigung bieten wir alternativ die telc Deutsch B1 Prüfung an.
Die Prüfungstermine zur telc Deutsch B1 Prüfung finden Sie hier hier ».