Veranstaltungsdetails

Informationen zum Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)

An der vhs Main-Taunus-Kreis haben Sie die Möglichkeit, den "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" abzulegen.

Zugangsvoraussetzungen und Anmeldung:

Ab dem 1. Januar 2023 können ausschließlich folgende Personengruppen zum "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" zugelassen werden:

  • Personen mit einer Teilnahmeberechtigung/Teilnahmeverpflichtung für den Integrationskurs oder (falls keine Teilnahmeberechtigung/Teilnahmeverpflichtung vorhanden)
  • Personen, die mindestens ein Kursabschnittmodul des Integrationskurses besucht haben (Nachweis erforderlich).

Um am "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" teilzunehmen, müssen Sie sich persönlich in unserem Servicebüro anmelden. Bitte vereinbaren Sie hier » einen Termin im Servicebüro. Bitte bringen Sie einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis/Pass) mit.

Die Prüfungsgebühr beträgt 180 Euro. Die Prüfungsgebühr wird bei der Anmeldung fällig.

Die Organisation und die Durchführung des "Deutsch-Tests für Zuwanderer (A2/B1)" erfolgt nach der "Integrationskurstestverordnung - IntTestV".

Prüfungstermine zum Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)

Veranstaltungsdetails

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann

Wie Überraschendes aus Hirnforschung und Psychologie unser Leben nachhaltig bereichern kann - dieser Workshop bietet Wissenshäppchen aus aktuellen Studien und konkrete Tipps, die helfen können, den Alltag mit mehr Leichtigkeit und Lebensfreude zu gestalten. Zum Beispiel mittels sogenannter „Mikroabenteuer“ einmal etwas Neues ausprobieren oder Gewohnheiten einfach in sehr kleinen Schritten ändern. Ziel des Workshops ist es, mehr Verhaltensflexibilität durch Erkennen von Gestaltungsspielräumen zu erreichen.

Dozent:innen

Portrait Ursula Köther

Ursula Köther

„Wandern ist meine Leidenschaft. In der Natur und im Dialog mit Menschen unterwegs zu sein, macht mir Freude. Als vom Deutschen Wanderverband zertifizierte DWV-Wanderführerin® und BANU Natur- und Landschaftsführerin „Schwarzwald“ führe ich regelmäßig Wandergruppen. Ich bin Bank-Betriebswirtin und bringe jahrzehntelange Erfahrung im Finanzdienstleistungssektor und als Seminarleiterin im Bereich „Mentale Stressbewältigung“ mit. Darüber hinaus bin ich ausgebildet in Sinnzentrierter Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor Frankl.

Kursort

-110

Adresse: Pfarrgasse 38 | 65719 Hofheim

Termine zu diesem Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
Do., 30.10.2025
Uhrzeit:
18:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Pfarrgasse 38, Hofheim, Volkshochschule, -110

Alternativkurse




Ansprechperson

Elvira Flor

Prüfungsleiterin
Telefon: 06192 9901-18
E-Mail: flor(at)vhs-mtk.de

Alternativprüfung telc Deutsch B1

Für die Interessenten ohne Berechtigung bieten wir alternativ die telc Deutsch B1 Prüfung an.
Die Prüfungstermine zur telc Deutsch B1 Prüfung finden Sie hier hier ».