Gesellschaft & Medien vhs.wissen live - das digitale Wissenschaftsprogramm
Hier bekommen Sie hochkarätige Livestreams mit Expert*innen aus Wissenschaft, Medien und Gesellschaft geboten. Sie können die Vorträge digital bequem von zu Hause oder unterwegs von Smartphone aus verfolgen, im Chat Fragen stellen und anschließend mitdiskutieren. Nach der Anmeldung - frühestens jedoch eine Woche vor Veranstaltungsbeginn - erhalten Sie von uns einen Zugangslink zugesendet, mit dem Sie Zugang zum digitalen Konferenzraum erhalten.
vhs.wissen live - das digitale Wissenschaftsprogramm
Hier bekommen Sie hochkarätige Livestreams mit Expert*innen aus Wissenschaft, Medien und Gesellschaft geboten. Sie können die Vorträge digital bequem von zu Hause oder unterwegs von Smartphone aus verfolgen, im Chat Fragen stellen und anschließend mitdiskutieren. Nach der Anmeldung - frühestens jedoch eine Woche vor Veranstaltungsbeginn - erhalten Sie von uns einen Zugangslink zugesendet, mit dem Sie Zugang zum digitalen Konferenzraum erhalten.
Titel | Datum | Ort | Dozent:innen | Preis | Veranstaltungsart | Kursstatus |
---|---|---|---|---|---|---|
Zwischen Zöllen und Zeitenwende – Wohin steuert Deutschlands Wirtschaft?) |
Wann:
Mo, 28.07.25, 19.30-21-00 Uhr
|
Wo:
Virtueller Klassenraum
|
Dozenten:
Prof. Dr. Moritz Schularik
|
Preis:
5,00 Euro
|
Veranstaltungsart:
online / hybrid
|
Status:
Plätze frei
|
Ökonomie für eine gerechte Gesellschaft. |
Wann:
Mo, 15.09.25, 19.30-21.00 Uhr
|
Wo:
Virtueller Klassenraum
|
Dozenten:
Prof. Dr. Joseph StiglitzSimon Strauß |
Preis:
5,00 Euro
|
Veranstaltungsart:
online / hybrid
|
Status:
Plätze frei
|
Ordnung - und was wir von ihr zu halten haben |
Wann:
Di, 30.09.25, 19.30-21.00 Uhr
|
Wo:
Virtueller Klassenraum
|
Dozenten:
Prof. Kurt Bayertz
|
Preis:
5,00 Euro
|
Veranstaltungsart:
online / hybrid
|
Status:
Plätze frei
|
Gefährliche Rivalitäten: Wirtschaftskriege |
Wann:
Mi, 08.10.25, 19.30-21.00 Uhr
|
Wo:
Virtueller Klassenraum
|
Dozenten:
Prof. Dr. Werner Plumpe
|
Preis:
5,00 Euro
|
Veranstaltungsart:
online / hybrid
|
Status:
Plätze frei
|
Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen |
Wann:
Do, 16.10.25, 19.30-21.00 Uhr
|
Wo:
Virtueller Klassenraum
|
Dozenten:
Raoul Schrott
|
Preis:
5,00 Euro
|
Veranstaltungsart:
online / hybrid
|
Status:
Plätze frei
|
Hoffnung: Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel |
Wann:
Mi, 22.10.25, 19.30-21.00 Uhr
|
Wo:
Virtueller Klassenraum
|
Dozenten:
Prof. Dr. Jonas Grethlein
|
Preis:
5,00 Euro
|
Veranstaltungsart:
online / hybrid
|
Status:
Plätze frei
|
Friedenspreisträger:in des Deutschen Buchhandels 2025 |
Wann:
Fr, 24.10.25, 19.30-21.00 Uhr
|
Wo:
Virtueller Klassenraum
|
Dozenten:
wird noch bekannt gegeben
|
Preis:
5,00 Euro
|
Veranstaltungsart:
online / hybrid
|
Status:
Plätze frei
|
Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig? |
Wann:
Mi, 29.10.25, 19.30-21.00 Uhr
|
Wo:
Virtueller Klassenraum
|
Dozenten:
Prof. Dr. Ute Schmid
|
Preis:
5,00 Euro
|
Veranstaltungsart:
online / hybrid
|
Status:
Plätze frei
|
Schönheit der Astronomie |
Wann:
Mo, 03.11.25, 19.30-21.00 Uhr
|
Wo:
Virtueller Klassenraum
|
Dozenten:
Dr. Andreas Müller
|
Preis:
5,00 Euro
|
Veranstaltungsart:
online / hybrid
|
Status:
Plätze frei
|
Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525 |
Wann:
Mi, 05.11.25, 19.30-21.00 Uhr
|
Wo:
Virtueller Klassenraum
|
Dozenten:
Prof. Dr. Lyndal Roper
|
Preis:
5,00 Euro
|
Veranstaltungsart:
online / hybrid
|
Status:
Plätze frei
|
Die Frage von Krieg und Frieden im Völkerrecht |
Wann:
Do, 06.11.25, 19.30-21.00 Uhr
|
Wo:
Virtueller Klassenraum
|
Dozenten:
Prof. Dr. Dr. Claus Kreß
|
Preis:
5,00 Euro
|
Veranstaltungsart:
online / hybrid
|
Status:
Plätze frei
|
Quantencomputer - wie Quantenmechanik unsere gesellschaftliche Zukunft beeinflus |
Wann:
Di, 11.11.25, 19.30-21.00 Uhr
|
Wo:
Virtueller Klassenraum
|
Dozenten:
Dr. Dr. Heike Riel
|
Preis:
5,00 Euro
|
Veranstaltungsart:
online / hybrid
|
Status:
Plätze frei
|
Bonobos (Pan paniscus) und ihre Bedeutung für uns Menschen (Homo sapiens) |
Wann:
Do, 13.11.25, 19.30-21-00 Uhr
|
Wo:
Virtueller Klassenraum
|
Dozenten:
Prof. Dr. Barbara Fruth
|
Preis:
5,00 Euro
|
Veranstaltungsart:
online / hybrid
|
Status:
Plätze frei
|
Neue Technologien und Strafrecht |
Wann:
Di, 18.11.25, 19.30-21.00 Uhr
|
Wo:
Virtueller Klassenraum
|
Dozenten:
Prof. Dr. Susanne Beck
|
Preis:
5,00 Euro
|
Veranstaltungsart:
online / hybrid
|
Status:
Plätze frei
|
Spinnen und Menschen: Eine verwobene Beziehung |
Wann:
Mo, 24.11.25, 19.30-21.00 Uhr
|
Wo:
Virtueller Klassenraum
|
Dozenten:
Jan Mohnhaupt
|
Preis:
5,00 Euro
|
Veranstaltungsart:
online / hybrid
|
Status:
Plätze frei
|
Innovationen für die Verteidigung |
Wann:
Di, 25.11.25, 19.30-21.00 Uhr
|
Wo:
Virtueller Klassenraum
|
Dozenten:
Prof. Dr. Dr. Michael Lauster
|
Preis:
5,00 Euro
|
Veranstaltungsart:
online / hybrid
|
Status:
Plätze frei
|
Bullshit, Fake News und Manipulation |
Wann:
Mi, 03.12.25, 19.30-21.00 Uhr
|
Wo:
Virtueller Klassenraum
|
Dozenten:
Prof. Dr. Gyburg Uhlmann
|
Preis:
5,00 Euro
|
Veranstaltungsart:
online / hybrid
|
Status:
Plätze frei
|
Die Zitrusfrüchte Italiens |
Wann:
Mi, 10.12.25, 19.30-21.00 Uhr
|
Wo:
Virtueller Klassenraum
|
Dozenten:
Dr. Peter Peter
|
Preis:
5,00 Euro
|
Veranstaltungsart:
online / hybrid
|
Status:
Plätze frei
|
Wie Bilder erzählen: Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens |
Wann:
Do, 11.12.25, 19.30-21.00 Uhr
|
Wo:
Virtueller Klassenraum
|
Dozenten:
Dr. Mirjam Neumeister
|
Preis:
5,00 Euro
|
Veranstaltungsart:
online / hybrid
|
Status:
Plätze frei
|
Bilderkult und Bildkritik |
Wann:
Do, 15.01.26, 19.30-21.00 Uhr
|
Wo:
Virtueller Klassenraum
|
Dozenten:
Prof. Dr. Johann Hinrich Claussen
|
Preis:
5,00 Euro
|
Veranstaltungsart:
online / hybrid
|
Status:
Plätze frei
|
Demographische Transformation und Pflege/ |
Wann:
Mi, 21.01.26, 19.30-21.00 Uhr
|
Wo:
Virtueller Klassenraum
|
Dozenten:
Prof. Dr. Thomas Klie
|
Preis:
5,00 Euro
|
Veranstaltungsart:
online / hybrid
|
Status:
Plätze frei
|
Weltsprache des Altertums und Gegenwart |
Wann:
Mo, 26.01.26, 19.30-21-00 Uhr
|
Wo:
Virtueller Klassenraum
|
Dozenten:
Prof. Dr. Holger Gzella
|
Preis:
5,00 Euro
|
Veranstaltungsart:
online / hybrid
|
Status:
Plätze frei
|