Moderne Verhandlungstechniken in der Anwendung (Kursnr. U0503119)
Zeitraum | Sa & So, 22. & 23.06.24, 9.30-16.00 Uhr |
Kursgebühr | 85,00 € |
Dauer | 2-mal |
Meist sind wir zufrieden, wenn wir in einer Verhandlung einen „guten“ Kompromiss finden und uns irgendwo in der Mitte treffen. Leider sieht es aber in der Realität so aus, dass bei solch einem Verhandlungsergebnis der „vorhandene Kuchen“ lediglich aufgeteilt wird und jede Partei nur circa 50% ihrer Ziele erreichen kann. Das führt schnell zu Frust und Enttäuschung auf beiden Seiten.
In diesem praxisorientierten Kurs zeigt Edgar Achenbach Ihnen, wie es besser geht, mit welchen sowohl im Berufs- als auch im Privatleben anwendbaren Methoden Sie ausschließlich lösungsorientiert und nachhaltig verhandeln können und dabei immer sicherstellen, dass jede Partei das bestmögliche Ergebnis erzielt. Denn ab sofort teilen wir den Kuchen nicht mehr auf, sondern wir vergrößern ihn. Sie lernen Themen des Harvard-Konzepts und der kooperativen Spieltheorie kennen, besprechen aber auch Strategien, mit denen man unkooperative Verhandlungspartner*innen sanft einfangen kann.
Dozent:innen

Edgar Achenbach
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Sa., 22.06.2024
|
Uhrzeit:
09:30 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Pfarrgasse 38,
Hofheim, Volkshochschule, 103
|
Datum:
So., 23.06.2024
|
Uhrzeit:
09:30 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Pfarrgasse 38,
Hofheim, Volkshochschule, 103
|