Effektive Kommunikation im Beruf - Grundlagen
Zeitraum: | Sa & So, 25. & 26.10.25, 9.30-16.30 Uhr |
Veranstaltungsgebühr | 69,00 € |
Dauer | 2-mal |
Kursnummer | X0503315 |
Abmeldung möglich bis | 18.10.2025 |
Lernen Sie, Ihre Bedürfnisse klar und selbstbewusst zu formulieren, ohne Vorwürfe oder Missverständnisse. Durch die vier Schritte der GFK (Gewaltfreien Kommunikation) gewinnen Sie Klarheit und stärken Ihre Kommunikationsfähigkeit. Sie vermeiden Konflikte, setzen Grenzen und treffen bewusste Entscheidungen.
Inhalte:
- Missverständnisse reduzieren und Klarheit schaffen
- Grenzen setzen & Nein sagen ohne Schuldgefühle
- GfK als Methode im Alltag nutzen
- nachhaltige, werbebasierte Entscheidungen treffen
- Feedback zur optimierten Zusammenarbeit geben
- KI-gestützte Lernhilfen für langfristiges Lernen
Dozent:innen

Peter Horst Schmitt
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Sa., 25.10.2025
|
Uhrzeit:
09:30 - 16:30 Uhr
|
Wo:
Pfarrgasse 38,
Hofheim, Volkshochschule, 103
|
Datum:
So., 26.10.2025
|
Uhrzeit:
09:30 - 16:30 Uhr
|
Wo:
Pfarrgasse 38,
Hofheim, Volkshochschule, 103
|
Alternativkurse
- Leichter und besser Sprechen - für Einsteiger:innen (X0503310)
- Effektive Kommunikation in schwierigen Situationen (X0503316)
- Gewaltfreie Kommunikation (GfK) - Für eine wertschätzende Gesellschaft. (X0503602)
- Schlagfertigkeit und sicheres Auftreten - Schlagfertigkeitstraining & Rhetorik in einem modernen, interkulturellen und diversen Arbeitsumfeld (X0503601)
- Future Skills: Kommunizieren trotz sprachlicher Barrieren (X0503325)
- Jetzt rede ich! - Auftritts- und Präsentationscoaching für Frauen (X0503305)
- Schlagfertigkeit - Die Kunst des Improvisierens Kommunikation in der modernen Arbeitsgesellschaft-Sprachkonventionen und deren Infragestellung (X0503610)