Beruf Stiftung Kinder forschen
Die Veranstaltung "Stiftung Kinder forschen "Was macht der Schneehase ohne Schnee? Klimawandel verstehen, gemeinsam handeln"
Fortbildung für pädagogische Fach- und Lehrkräfte" (Nr. X0104900) wurde in den Warenkorb gelegt. Im Zahlungsvorgang können Sie weitere Personen zu dieser Veranstaltung hinzufügen.
Die gemeinnützige Stiftung „Kinder forschen“ engagiert sich für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – mit dem Ziel, Kinder stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen. Gemeinsam mit ihren Netzwerkpartner*innen vor Ort bietet die Stiftung bundesweit ein Bildungsprogramm an, das pädagogische Fach- und Lehrkräfte dabei unterstützt, Kinder im Kita- und Grundschulalter qualifiziert beim Entdecken, Forschen und Lernen zu begleiten. Die Stiftung „Kinder forschen“ verbessert Bildungschancen, fördert Interesse am MINT-Bereich und professionalisiert dafür pädagogisches Personal. Partner der Stiftung sind die Helmholtz-Gemeinschaft, die Siemens Stiftung, die Dietmar-Hopp-Stiftung und die Deutsche Telekom Stiftung. Gefördert wird sie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Das Naturschutzhaus der vhs Main-Taunus-Kreis ist lokaler Netzwerkpartner der bundesweiten Stiftung Kinder forschen. Die Fortbildungen finden in Kooperation mit dem Main-Taunus-Kreis statt.
Das Naturschutzhaus der vhs Main-Taunus-Kreis ist lokaler Netzwerkpartner der bundesweiten Stiftung Kinder forschen. Die Fortbildungen finden in Kooperation mit dem Main-Taunus-Kreis statt.
Stiftung Kinder forschen
Die gemeinnützige Stiftung „Kinder forschen“ engagiert sich für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – mit dem Ziel, Kinder stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen. Gemeinsam mit ihren Netzwerkpartner*innen vor Ort bietet die Stiftung bundesweit ein Bildungsprogramm an, das pädagogische Fach- und Lehrkräfte dabei unterstützt, Kinder im Kita- und Grundschulalter qualifiziert beim Entdecken, Forschen und Lernen zu begleiten. Die Stiftung „Kinder forschen“ verbessert Bildungschancen, fördert Interesse am MINT-Bereich und professionalisiert dafür pädagogisches Personal. Partner der Stiftung sind die Helmholtz-Gemeinschaft, die Siemens Stiftung, die Dietmar-Hopp-Stiftung und die Deutsche Telekom Stiftung. Gefördert wird sie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Das Naturschutzhaus der vhs Main-Taunus-Kreis ist lokaler Netzwerkpartner der bundesweiten Stiftung Kinder forschen. Die Fortbildungen finden in Kooperation mit dem Main-Taunus-Kreis statt.
Das Naturschutzhaus der vhs Main-Taunus-Kreis ist lokaler Netzwerkpartner der bundesweiten Stiftung Kinder forschen. Die Fortbildungen finden in Kooperation mit dem Main-Taunus-Kreis statt.
Titel | Datum | Ort | Dozent:innen | Preis | Veranstaltungsart | Kursstatus |
---|---|---|---|---|---|---|
Stiftung Kinder forschen "Was macht der Schneehase ohne Schnee?" |
Wann:
Do, 13.11.25, 9.00-16.00 Uhr
|
Wo:
Flörsheim-Weilbach, Naturschutzhaus
|
Dozenten:
Sandra Haderk
|
Preis:
20,00 Euro
|
Veranstaltungsart:
Workshop
|
Status:
Plätze frei
Der Kurs liegt bereits im Warenkorb
|