Schlagfertigkeit - Die Kunst des Improvisierens
Kommunikation in der modernen Arbeitsgesellschaft-Sprachkonventionen und deren Infragestellung
| Zeitraum: | Mo-Fr, 02.-06.03.26, 9.00-16.00 Uhr |
| Veranstaltungsgebühr | 315,00 € |
| Dauer | 5-mal |
| Kursnummer | Y0503612 |
| Abmeldung möglich bis | 13.10.2025 |
Schlagfertigkeit im Berufsalltag!
Spontaner, kreativer, schlagfertiger. Mit den Mitteln der angewandten Improvisation zu mehr Spontanität. Wer wünscht sich das nicht?
Wenn noch der Wunsch dazu kommt, die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln, Ausstrahlung und Präsenz zu stärken, weniger Lampenfieber beim Vortrag zu empfinden, Dynamik und Spontanität zu managen, dann sind Sie in diesem Kurs goldrichtig. Gut für den Beruf und die eigene Persönlichkeitsentwicklung - Kursinhalte sind die Methoden der angewandten Improvisation und deren Regeln, die u.a. auf Keith Johnstone zurückgehen und das produktive Miteinander verbessern.
Der Kurs zeichnet sich durch erlebnisorientiertes Lernen und weniger durch theoretische Vorträge aus.
In diesem Bildungsurlaub bearbeiten wir die Werte aus dem agilen Arbeiten, die sich sehr stark mit den Werten und Regeln aus dem IMPROtheater decken. „Schlagfertigkeit“ wird in einen breiten Kontext gestellt und besteht nicht in der Vermittlung von lediglich schlauen, schlagfertigen Antworten.
Fragestellungen und Themen sind u.a.:
- Wahrnehmung-Selbstwahrnehmung
- zuhören statt nur hinhören
- Atempause statt atemlos
- der Fehler als Herausforderung und Chance
Die für die Anmeldung bei Ihrem Arbeitgeber erforderlichen Unterlagen finden Sie weiter unten zum Download oder erhalten Sie im Fachbereich Beruf & Gesellschaft, fb-beruf@vhs-mtk.de.
Für fachspezifische Fragen zu diesem Bildungsurlaub kontaktieren Sie die Fachbereichsleitung, Saskia Führer, fuehrer@vhs-mtk.de oder 06192 9901-31.
Dozent:innen
Bernhard Mohr
Kursort
Hofheim, vhs, 1.01Dokumente zum Download
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
Mo., 02.03.2026
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Hofheim, vhs, 1.01
|
|
Datum:
Di., 03.03.2026
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Hofheim, vhs, 1.01
|
|
Datum:
Mi., 04.03.2026
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Hofheim, vhs, 1.01
|
|
Datum:
Do., 05.03.2026
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Hofheim, vhs, 1.01
|
|
Datum:
Fr., 06.03.2026
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Hofheim, vhs, 1.01
|
Alternativkurse
- Schlagfertigkeit und sicheres Auftreten - Schlagfertigkeitstraining & Rhetorik in einem modernen, interkulturellen und diversen Arbeitsumfeld (X0503601)
- Gewaltfreie Kommunikation (GfK) - Für eine wertschätzende Gesellschaft. (X0503602)
- Effektive Kommunikation in schwierigen Situationen (X0503316)




