Gehaltsverhandlung erfolgreich führen, Gehaltserhöhung durchsetzen
| Zeitraum: | Di, 10.02.26, 18.30-21.30 Uhr |
| Veranstaltungsgebühr | 75,00 € |
| Dauer | 1-mal |
| Kursnummer | X0501333 |
| Abmeldung möglich bis | 03.02.2026 |
Ob beim Berufseinstieg, einer neuen Position oder der jährlichen Gehaltsrunde – wer sein Gehalt erfolgreich verhandeln will, sollte gut vorbereitet sein. Doch viele Menschen fühlen sich unsicher, wenn es darum geht, den eigenen Wert zu bestimmen und angemessen zu argumentieren. Dabei spielen nicht nur Fakten und Zahlen eine Rolle, sondern auch psychologische Faktoren, Verhandlungsgeschick und der richtige Zeitpunkt.
In diesem praxisorientierten Online-Workshop lernen Sie, Gehaltsverhandlungen souverän zu führen. Sie erfahren, welche Strategien und Techniken Sie nutzen können, um Ihre Position überzeugend darzustellen und typische Einwände geschickt zu entkräften. Durch interaktive Übungen und Rollenspiele gewinnen Sie an Sicherheit und entwickeln Ihre persönliche Verhandlungsstrategie. Zusätzlich erhalten Sie wertvolle Tipps, um auch in schwierigen Verhandlungssituationen ruhig und selbstbewusst zu bleiben. Mit der richtigen Strategie und Übung können Sie Ihre Verhandlungsstärke erheblich verbessern und Ihre finanziellen Perspektiven gezielt erweitern.
Das flexible Online-Format ermöglicht es Ihnen, den Workshop bequem neben Ihrem Job zu absolvieren.
Dozent:innen
Matthias Dahms
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
Di., 10.02.2026
|
Uhrzeit:
18:30 - 21:30 Uhr
|
Wo:
Virtueller Klassenraum
|
Alternativkurse
- Stark werden und Stark bleiben, Resilienz im Alltag (X0503321)
- Selbstmarketing: Strategien für Spitzenleistung und erfolgreiches Selbstmarketing (X0501332)
- Effektive Kommunikation in schwierigen Situationen (X0503316)




