Titelbild ausblendenTitelbild einblenden
  • öffnet die Seite Gesellschaft & Medien

    Gesellschaft & Medien

  • öffnet die Seite Kultur & Rund ums Rad

    Kultur &
    Rund ums Rad

  • öffnet die Seite Gesundheit

    Gesundheit

  • öffnet die Seite Sprachen

    Sprachen

  • öffnet die Seite Beruf

    Beruf

  • öffnet die Seite junge vhs

    junge vhs

  • öffnet die Seite Kurse Naturschutzhaus

    Naturschutzhaus

Französisch B2 Konversationskurs Premiumgruppe


Ziel des Kurses ist es, sich mit Freude in einem alltäglichen Französisch zu aktuellen Themen auszutauschen. Neben der Konversation werden, je nach Thema, Grammatik und Konjugation vertieft und geübt, um die vorhandenen Sprachkenntnisse weiter zu verbessern.
Unterrichtsmaterial: Ecoute

Termin(e)/Zeitraum: Do. 16.02.2023 - Do. 29.06.2023, 10:00 - 11:30 Uhr, 15-mal
Abmeldung möglich bis: 06.02.2023
Servicenummer für Fragen: 06192 9901-0
Mindestteilnehmerzahl: 5
Lehrbuch: Ecoute

Kursnummer: S0408119
Kursgebühr: 150,00 EUR
Ermäßigte Kursgebühr: 120,00 EUR
Hinweis zu den Ermäßigungen »

Bad Soden, Altes Badehaus
Raum: Badehaus
Königsteiner Straße 86
65812 Bad Soden

Datum Uhrzeit Ort Anmerkungen
Do. 16.02.2023 10:00 - 11:30 Uhr Bad Soden, Altes Badehaus
Do. 23.02.2023 10:00 - 11:30 Uhr Bad Soden, Altes Badehaus
Do. 02.03.2023 10:00 - 11:30 Uhr Bad Soden, Altes Badehaus
Do. 09.03.2023 10:00 - 11:30 Uhr Bad Soden, Altes Badehaus
Do. 16.03.2023 10:00 - 11:30 Uhr Bad Soden, Altes Badehaus
Do. 23.03.2023 10:00 - 11:30 Uhr Bad Soden, Altes Badehaus
Do. 30.03.2023 10:00 - 11:30 Uhr Bad Soden, Altes Badehaus
Do. 27.04.2023 10:00 - 11:30 Uhr Bad Soden, Altes Badehaus
Do. 04.05.2023 10:00 - 11:30 Uhr Bad Soden, Altes Badehaus
Do. 11.05.2023 10:00 - 11:30 Uhr Bad Soden, Altes Badehaus
Do. 25.05.2023 10:00 - 11:30 Uhr Bad Soden, Altes Badehaus
Do. 01.06.2023 10:00 - 11:30 Uhr Bad Soden, Altes Badehaus
Do. 15.06.2023 10:00 - 11:30 Uhr Bad Soden, Altes Badehaus
Do. 22.06.2023 10:00 - 11:30 Uhr Bad Soden, Altes Badehaus
Do. 29.06.2023 10:00 - 11:30 Uhr Bad Soden, Altes Badehaus

 

Evelyne Quillery

Ich bin 70 Jahre alt und komme aus Frankreich, lebe aber seit über 30 Jahren in Deutschland. Vor meinem Renteneintritt war ich Sportlehrerin an Gymnasien in Frankreich und Deutschland. In Frankreich habe ich ebenfalls in der Erwachsenenbildung gearbeitet und Gymnastikunterricht gegeben. Ich selbst praktiziere täglich Gymnastik und freue mich, Menschen helfen zu können, ihre Gesundheit durch meine Kurse zu fördern.

Alle Veranstaltungen von unserer Dozentin Evelyne Quillery

  • Französisch B2 Konversationskurs Premiumgruppe (S0408119)

« zurück zur Übersicht  |  zur Kurssuche »

Wie finde ich den richtigen Sprachkurs? Einstufungstest online und telefonische Einstufungsberatung

Sie wissen nicht, welcher Kurs zu Ihren Vorkenntnissen passt? Dann machen Sie einen Einstufungstest online. Sie finden kostenlose Einstufungstests* für die Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch hier ».

Nach Abschluss des Sprachtests erhalten Sie Ihr Ergebnis per E-Mail zugesandt, aufgeschlüsselt nach Lese- und Hörverständnis und Wortschatz und Grammatik, sowie ein Zertifikat im PDF-Format zum Ausdrucken.
Kostenfreie Online-Einstufungstests passend zu den in den Kursen verwendeten Lehrwerken für die Sprachen Dänisch, Niederländisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch und Türkisch werden auf der Webseite des Ernst-Kletts-Verlags angeboten und sind hier » zu finden.
Teilen Sie uns Ihr Testergebnis per Mail oder telefonisch mit, wir finden gemeinsam mit Ihnen den passenden Kurs für Sie.
Ihre Ansprechpartnerin: Sandra Haderk, haderk@vhs-mtk.de, Tel. 06192 9901-34.

*Die Sprachtests werden zur Verfügung gestellt von Sprachtest.de. Voraussetzung sind Kopfhörer bzw. Lautsprecher

Sprachliche Bildung an der vhs Main-Taunus-Kreis

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, wachsende Mobilität in Europa und verstärkte Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens. Sie sind wichtig für das Zusammenwachsen Europas und unverzichtbarer Bestandteil erfolgreicher Biografien. Sprachkompetenz ermöglicht das Verfolgen beruflicher Ziele, vermitteln interkulturelles Grundverständnis und fördern Offenheit für andere Kulturen.

Sie sind ein Schlüssel der Integration und notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule. Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die VHS dabei den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.

Entgelttabelle Sprachkurse (außer Deutschkurse)

Lehrwerke Fremdsprachen

Eine Übersicht unserer eingesetzten Lehrwerke in unseren Fremdsprachkursen (außer DaF) finden Sie hier ».

Europäischer Referenzrahmen

vhs Main-Taunus-Kreis

Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
Tel.: 06192 9901-0
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@vhs-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »

Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben

Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »

Social Media

Wir sind zertifiziert