Da die Tagespflegekräfte grundsätzlich allein und ohne Kolleg*innen bzw. nicht im Team arbeiten, kommt es in anderen Kursen für die Tagespflege immer wieder zu einem angeregten Austausch unter "Gleichgesinnten". Dieser Austausch ist ein Ausdruck für den Wunsch nach einer eigenen Standortbestimmung, nach Feedback für das eigene Handeln und nach Tipps und Anregungen für die Praxis. Diesen Wünschen widmet sich dieses Seminar. Ziele und Inhalte sind:
- die persönlichen Handlungsmuster im Alltag besser zu verstehen,
- den Umgang mit Kindern und ihren Eltern zu reflektieren und bewusster zu gestalten,
- die Eigen- und Fremdwahrnehmung zu differenzieren,
- Entlastung zu erfahren,
- Ressourcen zu aktivieren,
- angemessene Ziele festzulegen und umzusetzen.
Hierfür werden wir mit unterschiedlichen Methoden wie z. B. Supervision und Kollegialer Beratung arbeiten. Dieser Kurs ist fortlaufend und wird regelmäßig einmal pro Semester angeboten.
Zielgruppe: Fachkräfte in der Kindertagespflege im Main-Taunus-Kreis
Termin(e)/Zeitraum:
Sa, 25.09.21, 9.00-17.00 Uhr
Abmeldung möglich bis: 17.09.2021
Servicenummer für Fragen: 06192 9901-70 Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursnummer: P0501760
Kursgebühr: 20,00 EUR
Ermäßigte Kursgebühr: Diese Veranstaltung ist nicht ermäßigbar
Hofheim, Volkshochschule
Raum: 203
Pfarrgasse 38
65719 Hofheim
Wegbeschreibung zum Raum 203 im Gebäude Hofheim, Volkshochschule:
Nachdem Sie das vhs-Gebäude über den Haupteingang » betreten haben, gehen Sie nach links und über die Treppe (oder fahren mit dem Aufzug) in das 2. Obergeschoss. Gehen Sie ein paar Meter nach links und Sie gehen direkt auf Raum 203 zu.
Datum | Uhrzeit | Ort | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
Sa. | 25.09.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 203 |
Christian Kees
Jahrgang 1972, wohnhaft in Frankfurt Ausbildungen: Dipl. Sozialpädagoge, Personzentrierter Berater (FH FFM), Fortbildungsreferent (afw) und Supervisor (DGSv zert.) Schwerpunkte: Kindertagesstätten; speziell die Arbeit mit Kindern unter drei Jahren, Beobachtung und Dokumentation, Konzeptionsentwicklung, Gesprächsführung, Jungenpädagogik und Kooperative Abenteuerspiele
Alle Veranstaltungen von unserem Dozenten Christian Kees
vhs Main-Taunus-Kreis Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim Tel.: 06192 9901-0 Fax: 06192 9901-45 E-Mail: info@vhs-mtk.de zu den Öffnunsgzeiten » Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim Tel.: 06192 201-6700 Fax: 06192 201-76711 E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de zu den Öffnunsgzeiten » |