Sind Sie neugierig und offen zu erfahren, was es mit dem „Waldbaden“ auf sich hat? Dann lädt Sie dieser 3,5 stündige Schnupperkurs ein, es einmal auszuprobieren. Sie erhalten eine kurze Einleitung zum Waldbaden und Informationen zum Ablauf, bevor wir in den Wald abtauchen. Weitere Informationen zu diesem Angebot entnehmen Sie bitte der Beschreibung des 3teiligen Kurses: Waldbaden (Kursnummer: O0300125).
Die Wirkung der heilsamen Terpene ist nicht nur bei warmen Temperaturen am intensivsten, sondern auch bei hoher Luftfeuchtigkeit. Deshalb findet der Kurs auch bei Regen statt. Bitte tragen Sie dem Wetter angepasste, bequeme Kleidung und Schuhe, um körperliches Unbehagen zu vermeiden. Gerne können Sie auch ein Regencape aus „Bio-Plastik“ zum Selbstkostenpreis von 2,30 € bei der Kursleitung erwerben. Der Kurs findet im Bereich des Main-Taunus-Kreises statt. Ein Fahrzeug wird notwendig sein. Der genaue Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben. Bitte bringen Sie eine Sitzmatte mit und achten Sie auf bequeme und dem Wetter angepasste Kleidung und Schuhe. Insektenschutz und andere parfümierte Substanzen bitte mindestens eine halbe Stunde vor Kursbeginn auftragen.
Mitzubringen / Materialien: Wetter gerecht anziehen, auf bequeme Schuhe achten!
Termin(e)/Zeitraum:
Sa, 19.06.21, 16.00-19.30 Uhr
Abmeldung möglich bis: 12.06.2021
Servicenummer für Fragen: 06192 9901-70 Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursnummer: O0300124
Kursgebühr: 28,00 EUR
Ermäßigte Kursgebühr: 0,00 EUR
Hinweis zu den Ermäßigungen »
Naturpark Taunus
Datum | Uhrzeit | Ort | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
Sa. | 19.06.2021 | 16:00 - 19:30 Uhr | Naturpark Taunus |
Natascha Jaskulla
Ich bin Gesundheitsberaterin (IHK) & zertifizierte Kräuterfachfrau. Seit vielen Jahren biete ich mit großer Begeisterung Wildkräuterführungen und Naturerlebnisworkshops an. Es bereitet mir Freude, nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene zum Staunen über unsere Natur zu bringen. Sie entschleunigt und verzaubert uns, sie bringt Wunderbares, Wohlschmeckendes und Heilendes hervor und sie beginnt vor unserer Haustüre.
Alle Veranstaltungen von unserer Dozentin Natascha Jaskulla
Alternativkurs(e) zur aktuell ausgewählten Veranstaltung Schnupperkurs: Begleitetes Waldbaden "Shinrin Yoku" (O0300124):
Di. 29.06.2021 - Di. 13.07.2021, 18:00 - 21:30 Uhr, 3-mal
Mo-Fr, 14.-18.06.21, 9.00-16.00 Uhr
Der Gesundheitsbereich hat in Kooperation mit dem vhs-Dozenten Harald Gross eine "Entspannungsreihe vhs MTK" aufgenommen und auf dem neuen Youtube-Kanal veröffentlicht.
In drei Sequenzen haben Teilnehmer*innen aus den vhs Kursen, sowie alle Interessierten, nun die Möglichkeit, eine Phantasiereise; eine geführte Meditation sowie eine Körperreise unter Anleitung des vhs-Dozenten zu Hause durchzuführen.
Entspannen Sie mit den Videos nach dem Feierabend und zwischen Ihren Kursbesuchen an der vhs MTK!
Die aktuell geltende Verordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie verbietet alle Präsenzkurse im Bereich Bewegung & Entspannung. Wir mussten daher alle im April startenden Präsenzkurse im Fachbereich Gesundheit absagen.
Um die Zeit zu überbrücken, haben wir neue Online-Kurse im Programm.
Outdoor-Angebote für die Zeit der hessischen Sommerferien sind in Planung.
Über alle aktuellen Änderungen und Neuerungen halten wir Sie auf unserer Website auf dem Laufenden.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Ihr Team Gesundheit
Funktionelle Fitness im Park?
Sanftes Hatha-Yoga im Freien?
Qi-Gong im vhs Innenhof?
Laufkurse in Hattersheim?
Der Gesundheitsbereich der vhs MTK baut derzeit sein Outdoor-Kursangebot aus! Freuen Sie sich auf unsere neuen Outdoor-Angebote.
Unsere Outdoorangebote finden Sie hier
vhs Main-Taunus-Kreis Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim Tel.: 06192 9901-0 Fax: 06192 9901-45 E-Mail: info@vhs-mtk.de zu den Öffnunsgzeiten » Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim Tel.: 06192 9901-80 Fax: 06192 9901-45 E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de zu den Öffnunsgzeiten » |