Bläulinge, Widderchen, Dickkopffalter - selten, schön und besonders ist die Schmetterlingsvielfalt nebst Nektar- und Raupenfutterpflanzen in den Weilbacher Kiesgruben. Klaus Tamm nimmt Sie mit auf Entdeckungstour und verrät Wissenswertes und Ungewöhnliches aus der Welt der fliegenden Schönheiten.
Treffpunkt: Flörsheim-Weilbach, Naturschutzhaus, Frankfurter Str. 74
Keine Anmeldung erforderlich!
Termin(e)/Zeitraum:
Sa, 15.07.23, 11.00-13.00 Uhr
Abmeldung möglich bis: 08.07.2023
Servicenummer für Fragen: 06192 9901-80
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursnummer: S0104126
Kursgebühr: 0,00 EUR
Datum | Uhrzeit | Ort | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
Sa. | 15.07.2023 | 11:00 - 13:00 Uhr | Flörsheim-Weilbach, Naturschutzhaus, Outdoor |
Neuer Bereich Medienbildung mit Seminaren, die die Nutzung digitaler Medien sowohl in technischer als auch in gesellschaftspolitischer Hinsicht unterstützen. Tipps & Tricks zur kompetenten Mediennutzung >>
Volkshochschulen sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
Tel.: 06192 9901-0
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@vhs-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »
Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »