Informationen zum Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)
An der vhs Main-Taunus-Kreis haben Sie die Möglichkeit, den "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" abzulegen.
Zugangsvoraussetzungen und Anmeldung:
Ab dem 1. Januar 2023 können ausschließlich folgende Personengruppen zum "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" zugelassen werden:
- Personen mit einer Teilnahmeberechtigung/Teilnahmeverpflichtung für den Integrationskurs oder (falls keine Teilnahmeberechtigung/Teilnahmeverpflichtung vorhanden)
- Personen, die mindestens ein Kursabschnittmodul des Integrationskurses besucht haben (Nachweis erforderlich).
Um am "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" teilzunehmen, müssen Sie sich persönlich in unserem Servicebüro anmelden. Bitte vereinbaren Sie hier » einen Termin im Servicebüro. Bitte bringen Sie einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis/Pass) mit.
Die Prüfungsgebühr beträgt 180 Euro. Die Prüfungsgebühr wird bei der Anmeldung fällig.
Die Organisation und die Durchführung des "Deutsch-Tests für Zuwanderer (A2/B1)" erfolgt nach der "Integrationskurstestverordnung - IntTestV".
Prüfungstermine zum Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)
Word, Excel und PowerPoint 2021
Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentation im Beruf unter besonderer Berücksichtigung von Datensicherheit
Zeitraum: | Mo-Fr, 18.-22.08.25, 8.30-15.30 Uhr |
Veranstaltungsgebühr | 340,00 € |
Dauer | 5-mal |
Kursnummer | W0505601 |
Abmeldung möglich bis | 04.08.2025 |
Dieser Kurs bietet Ihnen einen professionellen Einstieg in die wichtigsten Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der Office-Anwendungen Word, Excel und PowerPoint. Anhand zahlreicher Übungen und exemplarischer Lösungen lernen Sie in einer Kleingruppe, die Programme für Ihren beruflichen Alltag effektiv zu nutzen. Dazu gehört auch der Austausch von Daten zwischen den Office-Anwendungen. Voraussetzung: Dieser Bildungsurlaub ist nicht für Computer-Anfänger:innen geeignet. Gute PC-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
In der Kursgebühr sind die Schulungsunterlagen (20 Euro) bereits enthalten.
Die für die Anmeldung bei Ihrem Arbeitgeber erforderlichen Unterlagen finden Sie weiter unten zum Download oder erhalten Sie im Fachbereich Beruf & Gesellschaft, fb-beruf@vhs-mtk.de.
Für fachspezifische Fragen zu diesem Bildungsurlaub kontaktieren Sie die Fachbereichsleitung, Saskia Führer, fuehrer@vhs-mtk.de oder 06192 9901-31.
Dozent:innen
Dieter Schmidt
Dokumente zum Download
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Mo., 18.08.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 15:30 Uhr
|
Wo:
Pfarrgasse 38,
Hofheim, Volkshochschule, 202
|
Datum:
Di., 19.08.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 15:30 Uhr
|
Wo:
Pfarrgasse 38,
Hofheim, Volkshochschule, 202
|
Datum:
Mi., 20.08.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 15:30 Uhr
|
Wo:
Pfarrgasse 38,
Hofheim, Volkshochschule, 202
|
Datum:
Do., 21.08.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 15:30 Uhr
|
Wo:
Pfarrgasse 38,
Hofheim, Volkshochschule, 202
|
Datum:
Fr., 22.08.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 15:30 Uhr
|
Wo:
Pfarrgasse 38,
Hofheim, Volkshochschule, 202
|
Alternativkurse
- MS 365 in der professionellen Anwendung - Modernes Teamworking in Unternehmen (X0505610)
- MS OneDrive und SharePoint in der parallelen Nutzung - Organisation persönlicher und teamorientierter Daten (X0505330)
- Excel 2021 - Datenauswertung mit Funktionen und Pivottables (X0505315)
- Excel 2021 - Basics für Schnelllerner (X0505314)
- Excel 2021 - Basiswissen Reloaded (X0505317)
- Excel 2021 - Formeln und Funktionen (X0505316)
- Excel 2021 - Makros erstellen (X0505318)
- Excel total (X0503604)
- Excel 2021 – Basiswissen (X0505300)
- Excel 2021 – Basiswissen (X0505301)
- Excel 2021 – Aufbaukurs (Baustein (X0505302)
- Excel 2021 – Aufbaukurs (X0505303)
- Excel I und Excel II (X0505600)
- Social Media Marketing – Erfolgsstrategien - Erfolgreiche Kampagnen mit Instagram & Co. (X0503603)
Ansprechperson
Elvira Flor
Prüfungsleiterin
Telefon: 06192 9901-18
E-Mail: flor(at)vhs-mtk.de
Alternativprüfung telc Deutsch B1
Für die Interessenten ohne Berechtigung bieten wir alternativ die telc Deutsch B1 Prüfung an.
Die Prüfungstermine zur telc Deutsch B1 Prüfung finden Sie hier hier ».