Informationen zum Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)
An der vhs Main-Taunus-Kreis haben Sie die Möglichkeit, den "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" abzulegen.
Zugangsvoraussetzungen und Anmeldung:
Ab dem 1. Januar 2023 können ausschließlich folgende Personengruppen zum "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" zugelassen werden:
- Personen mit einer Teilnahmeberechtigung/Teilnahmeverpflichtung für den Integrationskurs oder (falls keine Teilnahmeberechtigung/Teilnahmeverpflichtung vorhanden)
- Personen, die mindestens ein Kursabschnittmodul des Integrationskurses besucht haben (Nachweis erforderlich).
Um am "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" teilzunehmen, müssen Sie sich persönlich in unserem Servicebüro anmelden. Bitte vereinbaren Sie hier » einen Termin im Servicebüro. Bitte bringen Sie einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis/Pass) mit.
Die Prüfungsgebühr beträgt 180 Euro. Die Prüfungsgebühr wird bei der Anmeldung fällig.
Die Organisation und die Durchführung des "Deutsch-Tests für Zuwanderer (A2/B1)" erfolgt nach der "Integrationskurstestverordnung - IntTestV".
Prüfungstermine zum Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)
Sorglos am PC: Internet, E-Mail@, Registrierung und online Käufe / -Banking
Zeitraum: | 3-mal Sa & So, 08.11, 09.11. & 15.11.25, 13.00-16.00 Uhr |
Veranstaltungsgebühr | 85,00 € |
Dauer | 3-mal |
Kursnummer | X0106304 |
Abmeldung möglich bis | 01.11.2025 |
Mitzubringen / Materialien | Bitte USB-Stick mitbringen. Ein geeigneter USB Stick kann bei der Dozentin für 5,00€ erworben werden. |
In diesem Kurs beschäftigen Sie sich mit den Grundlagen des E-Mail-Verkehrs sowie Online-Einkäufen und Online-Banking. Die Themen an den Terminen werden durch praktische Übungen ergänzt.
Inhalte sind u.a.:
- Tricks zur Sicherheit im Internet
- Adressleiste im Browser
- Wie funktionieren Suchmaschinen?
- ausgesuchte Beispiele für Downloads
- E-Mails schreiben, erhalten, beantworten, weiterleiten und noch etwas anhängen
- Online-Käufe tätigen, online bestellen und Online-Banking an einer Demoversion
Dieser Kurs richtet sich an echte Einsteiger:innen, die sich noch nicht allein in das Internet gewagt oder sehr geringe Erfahrungen haben.
Voraussetzung: Sie können sicher mit der Maus umgehen und kennen den Befehl „Speichern unter“.
Dozent:innen

Caroline Janouschek
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Sa., 08.11.2025
|
Uhrzeit:
13:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Pfarrgasse 38,
Hofheim, Volkshochschule, 101
|
Datum:
So., 09.11.2025
|
Uhrzeit:
13:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Pfarrgasse 38,
Hofheim, Volkshochschule, 101
|
Datum:
Sa., 15.11.2025
|
Uhrzeit:
13:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Pfarrgasse 38,
Hofheim, Volkshochschule, 101
|
Alternativkurse
- :Podcast: Grundlagen & mehr (X0106300)
- Sorglos am PC: Computer-Grundlagen für Einsteiger:innen (X0106301)
- Sorglos am PC: Internet - Suchen, Browsen & Favoriten (X0106302)
- Sorglos am PC - MS Office für Einsteiger:innen (X0106303)
- Sorglos am PC: MS-Office-Aufbau-Übungen (X0106305)
- Sorglos am PC: Künstliche Intelligenz nutzen (W0106107)
Ansprechperson
Elvira Flor
Prüfungsleiterin
Telefon: 06192 9901-18
E-Mail: flor(at)vhs-mtk.de
Alternativprüfung telc Deutsch B1
Für die Interessenten ohne Berechtigung bieten wir alternativ die telc Deutsch B1 Prüfung an.
Die Prüfungstermine zur telc Deutsch B1 Prüfung finden Sie hier hier ».