Veranstaltungsdetails

Informationen zum Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)

An der vhs Main-Taunus-Kreis haben Sie die Möglichkeit, den "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" abzulegen.

Zugangsvoraussetzungen und Anmeldung:

Ab dem 1. Januar 2023 können ausschließlich folgende Personengruppen zum "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" zugelassen werden:

  • Personen mit einer Teilnahmeberechtigung/Teilnahmeverpflichtung für den Integrationskurs oder (falls keine Teilnahmeberechtigung/Teilnahmeverpflichtung vorhanden)
  • Personen, die mindestens ein Kursabschnittmodul des Integrationskurses besucht haben (Nachweis erforderlich).

Um am "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" teilzunehmen, müssen Sie sich persönlich in unserem Servicebüro anmelden. Bitte vereinbaren Sie hier » einen Termin im Servicebüro. Bitte bringen Sie einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis/Pass) mit.

Die Prüfungsgebühr beträgt 180 Euro. Die Prüfungsgebühr wird bei der Anmeldung fällig.

Die Organisation und die Durchführung des "Deutsch-Tests für Zuwanderer (A2/B1)" erfolgt nach der "Integrationskurstestverordnung - IntTestV".

Prüfungstermine zum Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)

Veranstaltungsdetails
Die Veranstaltung "Praktisches Finanzwissen - Finanzierung durch Kredit" (Nr. X0107314) wurde in den Warenkorb gelegt. Im Zahlungsvorgang können Sie weitere Personen zu dieser Veranstaltung hinzufügen.

Die Veranstaltung liegt bereits im Warenkorb

Praktisches Finanzwissen - Finanzierung durch Kredit

Für die meisten Menschen stehen irgendwann größere Anschaffungen an, sei es der Kauf eines Fahrzeugs oder Immobilieneigentum. Dabei ist eine Kreditfinanzierung üblicherweise das Mittel der Wahl. Dieser Workshop vermittelt einen Überblick über die Grundlagen des Kreditvertrages und erläutert die unterschiedlichen Kreditprodukte für Privatkunden. Weiterhin werden die Besonderheiten bei der in der Regel langfristig verlaufenden Finanzierung von Immobilien vorgestellt sowie Szenarien möglicher Finanzierungsverläufe und deren Konsequenzen aufgezeigt.

Die Veranstaltung liegt bereits im Warenkorb

Dozent:innen

Portrait Thomas Schnipp

Thomas Schnipp

Thomas Schnipp war als Bankkaufmann und Dipl. Betriebswirt (FH) drei Jahrzehnte im Controlling-Bereich von Banken tätig. Dabei bringt er vielfältige Erfahrungen aus den Geschäftsbereichen Asset Management (Vermögensverwaltung), Investment Banking (Kapitalmarktgeschäft) und dem Firmenkundengeschäft mit, die er auf seinen Stationen in Frankfurt und London erworben hat. Zu seinen Arbeitgebern zählten neben den ehemals drei klassischen deutschen Großbanken auch die BHF-Bank. Erfahrung in der Erwachsenenbildung sammelte er vor allem an der Hochschule Rhein-Main, wo er als freiberuflicher Gastdozent der Wiesbaden Business School die Vorlesungsreihe "Ergebnisrechnung von Finanzdienstleistern" für angehende Bachelor of Science in Insurance and Finance gehalten hat. Nach dem vorzeitigen Ausscheiden aus seiner beruflichen Tätigkeit widmet er sich der Idee, jungen Menschen - aber auch Erwachsenen aller Altersgruppen - praktisches Finanzwissen verständlich nahezubringen.

Kursort

005 ist barrierefrei

Adresse: Pfarrgasse 38 | 65719 Hofheim

Termine zu diesem Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
Mi., 12.11.2025
Uhrzeit:
18:30 - 20:00 Uhr
Wo:
Pfarrgasse 38, Hofheim, Volkshochschule, 005
Datum:
Fr., 14.11.2025
Uhrzeit:
18:30 - 20:00 Uhr
Wo:
Pfarrgasse 38, Hofheim, Volkshochschule, 005

Alternativkurse




Ansprechperson

Elvira Flor

Prüfungsleiterin
Telefon: 06192 9901-18
E-Mail: flor(at)vhs-mtk.de

Alternativprüfung telc Deutsch B1

Für die Interessenten ohne Berechtigung bieten wir alternativ die telc Deutsch B1 Prüfung an.
Die Prüfungstermine zur telc Deutsch B1 Prüfung finden Sie hier hier ».