Veranstaltungsdetails

Informationen zum Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)

An der vhs Main-Taunus-Kreis haben Sie die Möglichkeit, den "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" abzulegen.

Zugangsvoraussetzungen und Anmeldung:

Ab dem 1. Januar 2023 können ausschließlich folgende Personengruppen zum "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" zugelassen werden:

  • Personen mit einer Teilnahmeberechtigung/Teilnahmeverpflichtung für den Integrationskurs oder (falls keine Teilnahmeberechtigung/Teilnahmeverpflichtung vorhanden)
  • Personen, die mindestens ein Kursabschnittmodul des Integrationskurses besucht haben (Nachweis erforderlich).

Um am "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" teilzunehmen, müssen Sie sich persönlich in unserem Servicebüro anmelden. Bitte vereinbaren Sie hier » einen Termin im Servicebüro. Bitte bringen Sie einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis/Pass) mit.

Die Prüfungsgebühr beträgt 180 Euro. Die Prüfungsgebühr wird bei der Anmeldung fällig.

Die Organisation und die Durchführung des "Deutsch-Tests für Zuwanderer (A2/B1)" erfolgt nach der "Integrationskurstestverordnung - IntTestV".

Prüfungstermine zum Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)

Veranstaltungsdetails
Die Veranstaltung "Energiesparen im Haushalt - Kosten senken ohne großen Aufwand." (Nr. X0107308) wurde in den Warenkorb gelegt. Im Zahlungsvorgang können Sie weitere Personen zu dieser Veranstaltung hinzufügen.

Die Veranstaltung liegt bereits im Warenkorb

Energiesparen im Haushalt - Kosten senken ohne großen Aufwand.

Energieverbrauchsdaten sind wichtig, um das Einsparpotential abschätzen zu können.
In diesem Vortrag der Energieberatung des Main-Taunus-Kreis werden mittels der Jahresabrechnung vom Energieversorger die Verbrauchsbereiche genau analysiert und ausgewertet.
Einsparpotential wird identifiziert, dazu werden diverse Messgeräte vorgestellt. Als Hilfsmittel wird der Zählerstandbogen betrachtet.

Die Veranstaltung liegt bereits im Warenkorb

Dozent:innen

Portrait Amine Aimut

Amine Aimut

Ich biete eine kostenlose Erstberatung in Energiefragen. In meiner Beratung und Vorträgen an der vhs erhalten z.B. Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer, Mieterinnen und Mieter, Bauwillige oder Inhaber von gewerblich genutzten Gebäuden Informationen über Energiesparmöglichkeiten, Fördermittel oder erneuerbare Energien.

Kursort

005 ist barrierefrei

Adresse: Pfarrgasse 38 | 65719 Hofheim

Termine zu diesem Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
Di., 14.10.2025
Uhrzeit:
18:00 - 19:00 Uhr
Wo:
Pfarrgasse 38, Hofheim, Volkshochschule, 005

Alternativkurse




Ansprechperson

Elvira Flor

Prüfungsleiterin
Telefon: 06192 9901-18
E-Mail: flor(at)vhs-mtk.de

Alternativprüfung telc Deutsch B1

Für die Interessenten ohne Berechtigung bieten wir alternativ die telc Deutsch B1 Prüfung an.
Die Prüfungstermine zur telc Deutsch B1 Prüfung finden Sie hier hier ».