Informationen zum Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)
An der vhs Main-Taunus-Kreis haben Sie die Möglichkeit, den "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" abzulegen.
Zugangsvoraussetzungen und Anmeldung:
Ab dem 1. Januar 2023 können ausschließlich folgende Personengruppen zum "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" zugelassen werden:
- Personen mit einer Teilnahmeberechtigung/Teilnahmeverpflichtung für den Integrationskurs oder (falls keine Teilnahmeberechtigung/Teilnahmeverpflichtung vorhanden)
- Personen, die mindestens ein Kursabschnittmodul des Integrationskurses besucht haben (Nachweis erforderlich).
Um am "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" teilzunehmen, müssen Sie sich persönlich in unserem Servicebüro anmelden. Bitte vereinbaren Sie hier » einen Termin im Servicebüro. Bitte bringen Sie einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis/Pass) mit.
Die Prüfungsgebühr beträgt 180 Euro. Die Prüfungsgebühr wird bei der Anmeldung fällig.
Die Organisation und die Durchführung des "Deutsch-Tests für Zuwanderer (A2/B1)" erfolgt nach der "Integrationskurstestverordnung - IntTestV".
Prüfungstermine zum Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)
Technologien unserer Zeit – verstehen, was unseren Alltag prägt
Zeitraum: | 3-mal Di, ab 21.10.25, 18.00-19.30 Uhr |
Veranstaltungsgebühr | 25,00 € |
Dauer | 3-mal |
Kursnummer | X0107324 |
Abmeldung möglich bis | 14.10.2025 |
Moderne Technik ist allgegenwärtig – ob beim Musik-Streaming, der Navigation oder im Online-Banking. Doch was steckt eigentlich dahinter? Dieser Kurs bringt Licht ins Dickicht moderner Technologien: Sie lernen, welche Rohstoffe in unseren Geräten stecken, wie Computer aufgebaut sind, und was es mit Streaming, Navigation und Kryptografie auf sich hat. So stärken Sie Ihr Technikverständnis, bauen Berührungsängste ab – und erkennen, wie wichtig technischer Fortschritt für eine nachhaltige Zukunft ist. Verständlich erklärt, praxisnah und motivierend!
Dozent:innen

Dr. Reiner Korthauer
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Di., 21.10.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Pfarrgasse 38,
Hofheim, Volkshochschule, 101
|
Datum:
Di., 28.10.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Pfarrgasse 38,
Hofheim, Volkshochschule, 101
|
Datum:
Di., 04.11.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Pfarrgasse 38,
Hofheim, Volkshochschule, 101
|
Alternativkurse
- Heizkostensparen: Kleine Maßnahmen mit großer Wirkung (X0107307)
- Energiesparen im Haushalt - Kosten senken ohne großen Aufwand. (X0107308)
Ansprechperson
Elvira Flor
Prüfungsleiterin
Telefon: 06192 9901-18
E-Mail: flor(at)vhs-mtk.de
Alternativprüfung telc Deutsch B1
Für die Interessenten ohne Berechtigung bieten wir alternativ die telc Deutsch B1 Prüfung an.
Die Prüfungstermine zur telc Deutsch B1 Prüfung finden Sie hier hier ».