Page 8 - Programmheft 2025-2
P. 8
R Regionales & Fernes
Regionales & Fernes
X0102300 Exkursion Hochheim
Auf den Spuren des Heiligen
Bonifatius
Elisabeth Buddeus-Steiff
Seit 20 Jahren gibt es einen Pilger- und
Wanderweg von Mainz nach Fulda. Dieser
GESELLSCHAFT den Gebeinen des Heiligen Bonifatius. Wir
verläuft auf den Spuren des Trauerzuges mit
werden das Teilstück von Hochheim am Main
bis Hattersheim gehen. Als ersten Wegpunkt
X0100303 Exkursion
Motorradtour zu den Eschbacher lockt es uns in die barocke Kirche St. Peter
und Paul, romantisch oberhalb der Weinberge
Klippen gelegen. Weiter geht es durch die Weinberge,
Uwe Reitz die Flörsheimer Schweiz bis zu den Quellen
von Weilbach. In das Naturschutzgebiet Weil-
Bis zu zwölf Meter hoch sind sie, die Esch- bacher Kiesgruben können wir von Aussichts-
bacher Klippen. So spektakulär wie hier
hat sich das Quarzgestein in der näheren plattformen aus interessante Einblicke gewinnen.
W0100102 Exkursion Umgebung nirgendwo aufgefaltet. Die ein- Am Bahnhof in Hattersheim endet die Tour.
Motorradtour zur Felseneremitage drucksvolle Felswand ist sichtbarer Teil eines Auf dem Weg wird es an verschiedenen Statio-
Uwe Reitz rund sechs Kilometer langen Quarzganges, nen Erklärungen und Betrachtungen zu dem
Leben und Wirken des Heiligen Bonifatius
der sich quer durch das Usatal bis in den
Die Felseneremitage nahe Bad Kreuznach Usinger Stadtwald fortsetzt – und Ziel unse- geben. Die Route ist etwa 15 km lang. Für
gilt als das einzige Felsenkloster nördlich der Verpflegung ist selbst zu sorgen. Es wird bei
Alpen. Einst wohl als heidnische Kultstätte rer geführten Motorradtour im September. jedem Wetter gelaufen, außer wenn eine
Vom Parkplatz sind es nur wenige hundert
in den roten Felsen gehauen wurde im Jahr Wetterwarnung vorliegt.
1043 dort ein erster Altar geweiht. 1872 starb Meter. Nach einem kleinen Fotostopp setzen Hochheim, Bahnhof
wir unsere kurvenreiche Tagestour durch den
der letzte Eremit 82-jährig, dem das Kloster So, 21.09.25, 10.00–15.00 Uhr
als Wohnstätte diente. Im Rahmen einer klei- Taunus bis zum späten Nachmittag fort. Gebühr 25 EUR
Treffpunkt: Hofheim
nen Führung wollen wir Näheres über diese
besondere Anlage erfahren – und das Ganze Sa, 20.09.25, 9.00–18.00 Uhr Elisabeth Buddeus-Steiff
Gebühr 32 EUR
mit einer schönen Motorradtour verbinden.
Die vhs Main-Taunus-Kreis haftet nicht für X0100304 Exkursion Ich bin über 25 Jahre im kirch-
lichen Dienst als Seelsorgerin
eventuelle Personen- oder Sachschäden, Saisonabschlusstour mit dem
die während der Ausflüge entstehen. Motorrad tätig gewesen. Jetzt mit Ende
50 möchte ich mich mehr meiner
Treffpunkt: Hofheim
Sa, 26.07.25, 9.00–18.00 Uhr Uwe Reitz Leidenschaft, dem Pilgern, widmen. Für mich
ist Pilgern die Erfahrung von Gemeinschaft und
Gebühr 32 EUR Im Goldenen Oktober noch einmal an den
Rhein? Das ist der Plan für die diesjährige Bei-mir-selbst-sein, ein Erlebnis von Natur und
W0100104 Exkursion Saisonabschlusstour. Von unserem Treff- Schöpfung, das Zurechtkommen mit Unvorherge-
Motorradtour zum „tollen Haus“ punkt an der Rastanlage Heidenfahrt wollen sehenem und vieles mehr. Ich freue mich, wenn
Uwe Reitz wir uns links und rechts des mächtigen ich dazu beitragen kann, dass Menschen über sich
Flusses ein wenig treiben lassen und auf kur- und das große Ganze beim Wandern und Pilgern
Hier steht alles Kopf und vieles wird auf die venreichen Nebenstraßen noch einmal das ins Nachdenken kommen. Dazu gebe ich gerne
Spitze getrieben. Das „tolle Haus“ am Eder- Impulse.
see steht Kopf. Der Giebel bildet das Fun- gemeinsame Motorrad fahren genießen.
Treffpunkt: Raststätte Heidenfahrt
dament, der Boden des Erdgeschosses ragt
in den Himmel und begehbar ist das Ganze Sa, 18.10.25, 9.00–18.00 Uhr
Gebühr 32 EUR
auch noch. Da müssen wir hin und verbinden
das Ganze mit einer kurvenreichen Tagestour
an den Edersee. Die vhs Main-Taunus-Kreis
haftet nicht für eventuelle Personen- oder
Sachschäden, die während der Ausflüge
HÖRT, HÖRT! entstehen.
Treffpunkt: Raststätte Wetterau
Sa, 16.08.25, 9.00–18.00 Uhr
Gebühr 32 EUR
8 9

