Unser heutiges Leben ist von Stress und Hektik gekennzeichnet. Nicht selten bewegen wir uns in unserem "Hamsterrad", das ein Gefühl der Hilflosigkeit hervorruft. Evolutionsbedingt orientiert sich unser Gehirn grundsätzlich eher am Negativen. Jedoch können wir unser Gehirn trainieren, um Gutes besser und nachhaltiger aufnehmen zu können und eine aktive Veränderung des eigenen Lebensstils zu fördern.
Erfahren Sie mehr zu neurowissenschaftlichen Erkenntnissen und dem Konzept der Positiven Neuroplastizität (PNT). Erhalten Sie eine Einführung in die „Lebenspflege“ der alten chinesischen Philosophie und deren Transformation in eine „gesunde" Lebensweise und praktizieren Sie Qi Gong zur Stärkung Ihrer Körperwahrnehmung. Die Übungen machen den Körper beweglicher, kräftiger und durchlässiger und schulen den gesunden Umgang mit Energien. Achtsamkeit wird gefördert und Stress abgebaut.
Diese Veranstaltung ist in Hessen, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen als Bildungsurlaub anerkannt und kann ebenso als Wochenkurs gebucht werden. Die für die Anmeldung bei Ihrem Arbeitgeber erforderlichen Unterlagen erhalten Sie im Fachbereich Gesundheit.
Mitzubringen / Materialien: lockere Sportkleidung, dicke Socken oder Schuhe mit dünnen Sohlen
Termin(e)/Zeitraum:
Mo-Fr, 20.-24.11.2023, 09.00-16.30 Uhr
Abmeldung möglich bis: 06.11.2023
Servicenummer für Fragen: 06192 9901-0
Mindestteilnehmerzahl: 7
Kursnummer: T0300602
Kursgebühr: 238,00 EUR
Ermäßigte Kursgebühr: Diese Veranstaltung ist nicht ermäßigbar
Downloads zum Kurs:
Hofheim, Volkshochschule
Raum: 201
Pfarrgasse 38
65719 Hofheim
Hofheim, Volkshochschule
Raum: 011
Pfarrgasse 38
65719 Hofheim
Hofheim, Volkshochschule
Raum: 009
Pfarrgasse 38
65719 Hofheim
Hofheim, Volkshochschule
Raum: 008
Pfarrgasse 38
65719 Hofheim
Datum | Uhrzeit | Ort | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
Mo. | 20.11.2023 | 09:00 - 16:30 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 201 | |
Mo. | 20.11.2023 | 09:00 - 12:00 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 009 | |
Mo. | 20.11.2023 | 12:00 - 16:30 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 008 | |
Di. | 21.11.2023 | 09:00 - 16:30 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 201 | |
Mi. | 22.11.2023 | 09:00 - 16:30 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 201 | |
Do. | 23.11.2023 | 09:00 - 16:30 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 201 | |
Fr. | 24.11.2023 | 09:00 - 16:30 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 201 |
Das Leben steckt voll faszinierender Momente, aber auch voller Herausforderungen. Wie bleibt man gesund und zufrieden, wie begegnet man Stress und erhält seine Energie und Beweglichkeit? Mit diesen Fragen beschäftige ich mich in den Bildungsurlauben für Stressmanagement und in den Tai-Chi- und Qi-Gong-Kursen. Ich bin zertifizierter Tai-Chi-Lehrer, Qi-Gong-Kursleiter, zertifizierter Trainer für Stressmanagement, Gesundheitstrainer und Gesundheitscoach. Tai Chi praktiziere ich über 20 Jahre und lebe in Frankfurt am Main.
Alle Veranstaltungen von unserem Dozenten Dirk Ortlinghaus
Alternativkurs(e) zur aktuell ausgewählten Veranstaltung Innere Ressourcen stärken! Mit Qi Gong und Neurowissenschaften eine neue Haltung finden, um Stress und Herausforderungen auf der Arbeit und im Alltag zu begegnen (T0300602):
Mo-Fr, 17.-21.07.2023, 09.00-16.30 Uhr
Unsere Bildungsurlaube sind standardmäßig für Arbeitnehmer*innen im Bundesland Hessen anerkannt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des hessischen Ministeriums für Soziales und Integration.
Zusätzlich sind unsere Bildungsurlaube für Arbeitnehmer*innen aus den Bundesländern Baden-Württemberg gemäß dem folgendem Bescheid » und Nordrhein-Westfalen gemäß dem folgendem Bescheid » anerkannt.
Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
Tel.: 06192 9901-0
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@vhs-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »
Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »