Titelbild ausblendenTitelbild einblenden

    Unsere Bildungsurlaubsangebote

    Effektive Kommunikation im Beruf


    Die zunehmende Digitalisierung ermöglicht ein Verschlanken der Abläufe innerhalb als auch zwischen Unternehmen. Der Informationsfluss und somit die Zahl der zu verarbeitenden Informationen steigt und kann zu Überforderung führen. Hinzu kommen Besprechungen oder Gespräche im Büro, die anders verliefen als Sie es sich vorstellten oder zusätzliche familiäre Belastungen. Eine empathische Gesprächsführung und die Klarheit über die eigenen Bedürfnisse führen zu mehr Klarheit und Effektivität im Berufsleben. Dieses Training basiert auf der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Dr. Marshall B. Rosenberg. Mit vier simplen Schritten erlernen Sie anhand Ihrer eigenen Praxisbeispiele:
    - klare Gesprächsgrundlagen schaffen
    - heikle Themen souverän ansprechen
    - die Motive der Gesprächspartner*innen durchschauen
    - Blockaden auf dem Weg zu mehr Kooperation erkennen
    - professionell mit starken Gefühlen umgehen
    - nachhaltige Entscheidungen treffen
    - Grenzen setzen, ohne zu verletzen
    - eine ausgeglichene Work-Life-Balance erzielen
    - die Kunst des Hinhörens erlernen
    - Feedback geben und nehmen
    - Konflikte konstruktiv klären
    - Grenzen setzen und „Nein“ sagen
    - wertschätzend um das zu bitten, was Sie wirklich brauchen
    Bei diesem Training werden ausreichende Bewegungseinheiten integriert und je nach Wetterlage wird ein Teil des Trainings im Freien stattfinden.

    Diese Veranstaltung ist in Hessen, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen als Bildungsurlaub anerkannt, kann aber auch als Wochenseminar gebucht werden. Die für die Anmeldung bei Ihrem Arbeitgeber erforderlichen Unterlagen erhalten Sie im Fachbereich Beruf (Saskia Führer, fuehrer@vhs-mtk.de, Telefon 06192 9901-31).

    Termin(e)/Zeitraum: Mo-Fr, 17.-21.07.23, 9.00-16.00 Uhr
    Abmeldung möglich bis: 03.07.2023
    Servicenummer für Fragen: 06192 9901-0
    Mindestteilnehmerzahl: 8

    Kursnummer: S0503602
    Kursgebühr: 290,00 EUR
    Ermäßigte Kursgebühr: Diese Veranstaltung ist nicht ermäßigbar
    Downloads zum Kurs:

  • Anerkungsdokument Hessen
  • Hofheim, Volkshochschule
    Raum: 101
    Pfarrgasse 38
    65719 Hofheim

    Wegbeschreibung zum Raum 101 im Gebäude Hofheim, Volkshochschule:

    Nachdem Sie das vhs-Gebäude über den Haupteingang » betreten haben, gehen Sie nach links und über die Treppe (oder fahren barrierefrei mit dem Aufzug) in das 1. Obergeschoss. Gehen Sie nach rechts durch die weiße Zwischentür, ein paar Meter geradeaus und Sie gehen direkt auf Raum 101 zu.

    Datum Uhrzeit Ort Anmerkungen
    Mo. 17.07.2023 09:00 - 16:00 Uhr Hofheim, Volkshochschule, 101
    Di. 18.07.2023 09:00 - 16:00 Uhr Hofheim, Volkshochschule, 101
    Mi. 19.07.2023 09:00 - 16:00 Uhr Hofheim, Volkshochschule, 101
    Do. 20.07.2023 09:00 - 16:00 Uhr Hofheim, Volkshochschule, 101
    Fr. 21.07.2023 09:00 - 16:00 Uhr Hofheim, Volkshochschule, 101

     

    Peter Horst Schmitt

    Als Diplom-Ingenieur und Projektleiter  mit über 30-jähriger Berufserfahrung und Vater von drei erwachsenen Töchtern bin ich davon überzeugt, dass außer Humor auch eine gelungene Kommunikation zu mehr Effektivität im Beruf und Zufriedenheit im Alltag führt. Da mich die Methode der empathischen Kommunikation selbst bereichert hat, biete ich mit viel Freude regelmäßig Übungsabende und Trainings zu diesem Thema an. Meine Freizeit verbringe ich gerne in der Natur, beim Radfahren, Joggen, Wandern oder Pilgern. Ich freue mich auf meine Kursteilnehmer*innen mit ihren individuellen Themen.

    Alle Veranstaltungen von unserem Dozenten Peter Horst Schmitt

    • Effektive Kommunikation im Beruf (S0503602)

    « zurück zur Übersicht  |  zur Kurssuche »

    Anerkennung der Bildungsurlaube

    Unsere Bildungsurlaube sind standardmäßig für Arbeitnehmer*innen im Bundesland Hessen anerkannt.

    Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des hessischen Ministeriums für Soziales und Integration

    Zusätzlich sind unsere Bildungsurlaube für Arbeitnehmer*innen aus den Bundesländern Baden-Württemberg gemäß dem folgendem Bescheid »  und Nordrhein-Westfalen gemäß dem folgendem Bescheid »  anerkannt.

    vhs Main-Taunus-Kreis

    Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
    Tel.: 06192 9901-0
    Fax: 06192 9901-45
    E-Mail: info@vhs-mtk.de
    zu den Öffnungszeiten »

    Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben

    Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
    Tel.: 06192 9901-80
    Fax: 06192 9901-45
    E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
    zu den Öffnungszeiten »

    Social Media

    Wir sind zertifiziert