Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Die Veranstaltung "Social Media Marketing – Erfolgsstrategien - Erfolgreiche Kampagnen mit Instagram & Co." (Nr. X0503603) wurde in den Warenkorb gelegt. Im Zahlungsvorgang können Sie weitere Personen zu dieser Veranstaltung hinzufügen.

Die Veranstaltung liegt bereits im Warenkorb

Social Media Marketing – Erfolgsstrategien - Erfolgreiche Kampagnen mit Instagram & Co.

Social Media Marketing ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Kommunikationsstrategien. Mit Milliarden aktiver Nutzer:innen weltweit bieten Plattformen wie Instagram, Facebook, LinkedIn und TikTok Unternehmen einzigartige Möglichkeiten, ihre Ziel- bzw. Bedarfsgruppen gezielt zu erreichen. Effektive Kampagnen gehen dabei weit über bloße Werbung hinaus. Sie setzen auf Interaktion, Mehrwert und die Schaffung authentischer Erlebnisse, um Marken langfristig zu positionieren.
Ein entsprechender Erfolg hängt maßgeblich von einer klar definierten Strategie ab, die relevante Inhalte, kreative Ansätze und datengetriebene Entscheidungen kombiniert. Ob Markenbekanntheit, Kundengewinnung oder Produktverkäufe – Social Media ermöglicht es, maßgeschneiderte Lösungen für vielfältige Unternehmensziele zu entwickeln.
Inhalte:
- strategische Profilgestaltung
- Planung, Steuerung und Kontrolle von Content-Strategien
- Storytelling-Techniken – erfolgreiche Markenbotschaften
- Erfolgsmessung – u. a. mit Instagram Insights
- aktuelle Trends und Best Practices

Dieser Online-Kurs ist in Baden Württemberg als Bildungsurlaub anerkannt – auf rechtzeitige Anfrage kann ein entsprechender Antrag in anderen Bundesländern erfolgen. Ein abwechslungsreicher Methodenmix aus Präsentationen, Diskussionen sowie Einzel- und Gruppenarbeiten bildet die Grundlage für einen optimalen Lernerfolg der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Die Veranstaltung liegt bereits im Warenkorb

Dozent:innen


Dokumente zum Download


Termine zu diesem Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
Mo., 08.12.2025
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Virtueller Klassenraum
Datum:
Di., 09.12.2025
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Virtueller Klassenraum
Datum:
Mi., 10.12.2025
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Virtueller Klassenraum
Datum:
Do., 11.12.2025
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Virtueller Klassenraum
Datum:
Fr., 12.12.2025
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Virtueller Klassenraum

Alternativkurse