Hinweise zu unseren Bildungsurlaubsveranstaltungen
Bildungsurlaub: Vielfalt des Lebens
Biodiversität im Main-Taunus-Kreis erleben
| Zeitraum: | Mo-Fr, 17.-21.08.26, 9.00-16.00 Uhr |
| Veranstaltungsgebühr | 285,00 € |
| Dauer | 5-mal |
| Kursnummer | Y0104189 |
| Abmeldung möglich bis | 03.08.2026 |
In unmittelbarer Nähe zum Ballungsgebiet Rhein-Main liegen die Weilbacher Kiesgruben mit ihren vielfältigen Lebensräumen. Warum diese unterschiedlichen Biotope für Pflanzen und Tiere so wichtig sind und welche Gefahren, aber auch Chancen das Zusammenspiel mit dem Menschen birgt, wird in diesem Bildungsurlaub bzw. Wochenseminar hautnah erlebbar. Exkursionen und praktische Übungen in der Natur, begleitet von fachkundigen Informationen, ermöglichen es, die Biodiversität vor Ort zu begreifen und zu erfahren.
Seminarinhalte:
Kennenlernen von verschiedenen Lebensräumen wie Wald, Wiese und Stadt
Angeleitete Naturbeachtung und Aufbau einer guten Beziehung Mensch-Natur
Einführung in die Bestimmung und Dokumentation von Pflanzen und Tieren
Ursachen der Gefährdung und Herausforderungen beim Schutz der Ökosysteme und Artenvielfalt lokal und überregional
Natur zu den verschiedenen Tageszeiten einschließlich der Dunkelheit am Abend erleben
Der Kurs findet Mo–Fr täglich von 9:00–16:00 Uhr statt. Bitte beachten Sie, dass einzelne Praxisteile wie die abendliche Naturbeobachtung auch außerhalb dieser Uhrzeiten geplant sind (Wochentage sind wetterabhängig).
Diese Veranstaltung ist in Hessen als Bildungsurlaub beantragt sowie in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen als Bildungsurlaub anerkannt und kann ebenso als Wochenkurs gebucht werden. Die für die Anmeldung bei Ihrem Arbeitgeber erforderlichen Unterlagen erhalten Sie unter: info@naturschutzhaus-mtk.de
Dozent:innen
Dr. Mareike Possienke
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
Mo., 17.08.2026
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Frankfurter Straße 74,
Flörsheim-Weilbach, Naturschutzhaus, Raum 02
|
|
Datum:
Di., 18.08.2026
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Frankfurter Straße 74,
Flörsheim-Weilbach, Naturschutzhaus, Raum 02
|
|
Datum:
Mi., 19.08.2026
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Frankfurter Straße 74,
Flörsheim-Weilbach, Naturschutzhaus, Raum 02
|
|
Datum:
Do., 20.08.2026
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Frankfurter Straße 74,
Flörsheim-Weilbach, Naturschutzhaus, Raum 02
|
|
Datum:
Fr., 21.08.2026
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Frankfurter Straße 74,
Flörsheim-Weilbach, Naturschutzhaus, Raum 02
|




