Science Slam: Rückblick

Dr. Christiane Licht (Aachen) gewann die Publikumsgunst an diesem Abend. Daneben Dr. Gerrit Lungershausen (Direktor vhs Main-Taunus-Kreis). Foto: Dietrich Milde, Kelkheim

Am 14. September fand der 2. Hofheimer Science Slam im Rahmen der Interkulturellen Woche statt. In Zusammenarbeit mit der Stadt Hofheim hat die vhs den Abend organisiert und moderiert - mit über 300 Gästen, ein Rekord für das wissenschaftsverliebte Publikum des MTK!

Vier Nachwuchswissenschaftler:innen haben an diesem Abend aus ihrem Forschungsalltag berichtet, aus ihren Laboren, Arbeitszimmern und Bibliotheken. Sarah Scheid (Universität Wageningen, Niederlande) erzählte von ihren Forschungen zum Thema Ackerbau und Landwirtschaft, und das sehr interessierte Publikum erfuhr bei dieser Gelegenheit auch, wie eng die Forschungen der jungen Wissenschaftlerin an ihre eigene Familiengeschichte geknüpft sind. Dr. Sebastian Koch (Frankfurt) berichtete von seinen Forschungen aus der Organisationsökonomie: In seinem Vortrag über "Homophilie bei Einstellungsverfahren" lernten die Hofheimer Zuhörer:innen, welche Rolle Äußerlichkeiten bei Bewerbungsverfahren spielen. Die Neurowissenschftlerin Dr. Margarita Tevosian (Hasselt Universität, Belgien) führte das Publikum sehr anschaulich durch das Gehirn einer Maus und erläuterte, wie sich Stress im Gehirn bemerkbar macht. Dr. Christiane Licht (Funktionsoberärztin für Hirnstimulation in Aachen) wiederum erläuterte in ihrem Vortrag "I've got the beat", wie man mit elektrischen Impulsen gegen Depressionen vorgehen kann. 

Am Ende des Abends, den vhs-Leiter Dr. Gerrit Lungershausen moderierte, musste ein:e Seiger:in gekürt werden, und das begeisterte Publikum wählte mit tosendem Applaus Christiane Licht zur Hofheimer Science-Slam-Siegern 2025. Lungershausen überreichte ihr die Trophäe des Abends, den Goldenen Lauch. Am Ende hat aber niemand verloren, gewonnen hat in jedem Fall die Wissenschaft. Am 1. Oktober findet der Science Slam in der Flörsheimer Stadthallemit 4 anderen Wissenschaftler:innen statt.  

 

Dr. Christiane Licht (Aachen) gewann die Publikumsgunst an diesem Abend. Daneben Dr. Gerrit Lungershausen (Direktor vhs Main-Taunus-Kreis). Foto: Dietrich Milde, Kelkheim
zurück