Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails

Train the Trainer

Gesellschaftliche Verantwortung von Trainer:innen in der beruflichen Bildung

Damit Sie als Trainer:in erfolgreich unterwegs sein können, erhalten Sie in diesem Bildungsurlaub eine praxisorientierte Kompletteinführung in die Welt der Erwachsenenbildung. Dabei behandeln wir unter anderem die Grundlagen des didaktischen Designs, wichtige Elemente der Kursplanung, Präsentations- und Methodenkompetenz für Trainer:innen, den Einsatz von Aktivierungstools und den Umgang mit Störungen. Selbstverständlich ergänzen wir den theoretischen Input dabei durch mehrere Lehrproben und geben auch der moderierten Diskussion von individuellen Fallbeispielen viel Platz. Zusätzlich beschäftigen wir uns mit gesellschaftspolitischen Aspekten wie zum Beispiel der umfassenden Teilhabe und den trainingsrelevanten Themen von Persönlichkeitsrechten.
Dieser Bildungsurlaub kann bereits mit einer Teilnehmerzahl ab 4 Personen durchgeführt werden.
Die Akkreditierung beim Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales ist beantragt. Die Anerkennungsunterlagen werden zum Download hinterlegt, sobald sie der vhs vorliegen oder Sie erhalten Sie im Fachbereich Beruf & Gesellschaft:
fb-beruf@vhs-mtk.de.

Für fachspezifische Fragen zu diesem Bildungsurlaub kontaktieren Sie die Fachbereichsleitung, Saskia Führer, fuehrer@vhs-mtk.de oder 06192 9901-31.

Dozent:innen

Portrait Edgar Achenbach

Edgar Achenbach

Edgar Achenbach absolvierte an der britischen Open University ein berufsbegleitendes Literaturstudium und schloss 2011 mit einem Bachelor of Arts mit den Schwerpunkten allgemeine Literaturwissenschaft, Kreatives Schreiben und Filmgeschichte ab. Seit 2014 unterrichtet er Kreatives Schreiben und Storytelling. Es ist seine Überzeugung, dass Schreiben ein Handwerk ist, das man lernen kann. In seinen Kursen vermittelt er jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer das notwendige Basiswissen, um eigene Geschichten schreiben zu können.

Kursort

Hofheim, vhs, 1.01
Termine zu diesem Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
Mo., 04.05.2026
Uhrzeit:
09:30 - 16:30 Uhr
Wo:
Hofheim, vhs, 1.01
Datum:
Di., 05.05.2026
Uhrzeit:
09:30 - 16:30 Uhr
Wo:
Hofheim, vhs, 1.01
Datum:
Mi., 06.05.2026
Uhrzeit:
09:30 - 16:30 Uhr
Wo:
Hofheim, vhs, 1.01
Datum:
Do., 07.05.2026
Uhrzeit:
09:30 - 16:30 Uhr
Wo:
Hofheim, vhs, 1.01
Datum:
Fr., 08.05.2026
Uhrzeit:
09:30 - 16:30 Uhr
Wo:
Hofheim, vhs, 1.01