Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails

„Mehr Selbstbewusstsein: Der Kampf der dt. Juden für die Weimarer Republik und Antisemitismus“

Die Nationalsozialisten, 1928 noch eine kleine und unbedeutende politische Gruppierung, kamen 1933 an die Macht. Wie reagierten die deutschen Juden auf den anwachsenden Antisemitismus in der deutschen Bevölkerung? Der Vortrag zeichnet wesentliche Stationen und Haltungen der deutschen Juden im Kampf für die Weimarer Republik und im Abwehrkampf gegen den Antisemitismus nach.

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem WIR Vielfaltszentrum des Main-Taunus-Kreises statt.

Dozent:innen

Dr. Martin Liepach

Der Referent, Dr. Martin Liepach, ist Lehrbeauftragter am Historischen Seminar an der Universität Frankfurt am Main, Mitarbeiter am Fritz Bauer Institut in Frankfurt und Mitglied u.a. in der Wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft des Leo-Baeck-Instituts in Deutschland.

Kursort

005 ist barrierefrei

Adresse: Pfarrgasse 38 | 65719 Hofheim

Termine zu diesem Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
Do., 06.11.2025
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Pfarrgasse 38, Hofheim, Volkshochschule, 005

Alternativkurse