Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails

Excel total

Dieser Bildungsurlaub befähigt Sie, Excel nicht nur zu verstehen, sondern auch sicher und souverän anzuwenden. Der praxisorientierte Kurs führt Sie Schritt für Schritt von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken, die Ihnen ermöglichen, Daten effektiv zu analysieren und professionell zu visualisieren. Die Inhalte werden von vielen praktischen Übungen begleitet, sodass Sie Gelerntes direkt selbsttätig anwenden können.
Inhalte
- Programmoberfläche
- Tabellen richtig aufbauen und Inhalte korrekt eingeben
- Berechnungen mit Formeln und Funktionen
- Tabellen ansprechend layouten und drucken
- Berechnungen mit absoluten und relativen Zellbezügen
- mit Funktionen arbeiten: Beispiele aus den wichtigsten Funktionenkategorien, Funktionen verschachteln
- Fehlervermeidung, Fehlermeldungen und Fehlerbehandlung
- Visualisieren mit bedingter Formatierung und Diagrammen
- Datentabellen: sortieren, filtern und auswerten
- Pivot-Tabellen und -charts erzeugen und gestalten
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger:innen ohne Kenntnisse oder nur mit geringen Basiskenntnissen in Excel, die ihre Fähigkeiten ausbauen möchten. Windows Grundlagen werden vorausgesetzt.

Die Akkreditierung beim Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales ist beantragt. Die Anerkennungsunterlagen werden zum Download hinterlegt, sobald sie der vhs vorliegen oder Sie erhalten Sie im Fachbereich Beruf & Gesellschaft:
fb-beruf@vhs-mtk.de.

Für fachspezifische Fragen zu diesem Bildungsurlaub kontaktieren Sie die Fachbereichsleitung, Saskia Führer, fuehrer@vhs-mtk.de oder 06192 9901-31.

Dozent:innen

Portrait Almuth Holzkamp

Almuth Holzkamp

Almuth Holzkamp ist Trainerin mit Herz für klare Strukturen und smarte Lösungen im Büroalltag. Ob Outlook, Excel oder digitale Zusammenarbeit – in ihren Kursen geht es nicht nur um Funktionen, sondern um echte Aha-Momente. Mit Erfahrung, Humor und einem Blick fürs Wesentliche vermittelt sie, wie moderne Office-Tools den Arbeitsalltag erleichtern können.

Kursort

Hofheim, vhs, 2.04
Termine zu diesem Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
Mo., 26.01.2026
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Hofheim, vhs, 2.04
Datum:
Di., 27.01.2026
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Hofheim, vhs, 2.04
Datum:
Mi., 28.01.2026
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Hofheim, vhs, 2.04
Datum:
Do., 29.01.2026
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Hofheim, vhs, 2.04
Datum:
Fr., 30.01.2026
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Hofheim, vhs, 2.04

Alternativkurse