Veranstaltungsdetails

Termine

Eine Anmeldung zum Einbürgerungstest ist nur persönlich möglich. Bitte rufen Sie unter 06192 9901-0 (Montag bis Donnerstag von 13.00 bis 16.00 Uhr) an, um einen Termin für die Anmeldung zu vereinbaren.

Bitte beachten Sie, dass wir vorrangig Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz im Main-Taunus-Kreis versorgen.

Aktuell sind alle Prüfungstermine ausgebucht.

Informationen zum Einbürgerungstest

Ansprechperson

Elvira Flor

Prüfungsleiterin
Telefon: 06192 9901-18
E-Mail: flor(at)vhs-mtk.de

Prüfungsauswertung

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,

die Prüfungen "Einbürgerungstest" und "Test Leben in Deutschland" werden direkt beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ausgewertet.

Um sich über den aktuellen Bearbeitungsstand der Auswertung Ihrer Prüfung zu informieren, folgen Sie bitte den folgenden Links:

Einbürgerungstest »

"Test Leben in Deutschland" »

Veranstaltungsdetails

Sicherheitseinstellungen für Smartphones und Tablets

Smartphones mit dem Betriebssystem Android verfügen über einen enormen Funktionsumfang, aber
nicht jede Einstellung ist auf den ersten Blick verständlich - es gibt doch einiges zu entdecken.
Dieser Online-Workshop stellt Ihnen Android vor und macht Sie sicher im Umgang mit dem System.
Inhalte:
- Smartphone – was ist das eigentlich? Was kann es, und was nutzt es mir?
- Überblick über das Betriebssystem Android: wie alles zum Laufen kommt, wichtige
Sicherheitseinstellungen sowie Backup-Szenarien, Rechte und die Verwaltung von Apps
- Das Google-Konto – Ihr Zugang zu Apps
- Apps und Widgets – Programme für alle Lebenslagen: Quellen, Installation, Verwaltung
- Security-Themen – Tastensperre, Virenschutz, Verschlüsselung, Fernzugriff bei Verlust,
Zahlungswege für Apps
- Kontakte, Telefonbuch, Kalender, E-Mails und deren Verwaltung und Synchronisierung mit dem
PC und in der Cloud
- Informations- und Hilfequellen im Internet, Verträge, Kennworte etc.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs ist auch geeignet für Nutzende anderer Betriebssysteme (z. B. iOS, Apple oder Windows).

Dozent:innen


Termine zu diesem Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
So., 07.12.2025
Uhrzeit:
14:30 - 16:30 Uhr
Wo:
Virtueller Klassenraum

Alternativkurse