Veranstaltungsdetails

Informationen zum Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)

An der vhs Main-Taunus-Kreis haben Sie die Möglichkeit, den "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" abzulegen.

Zugangsvoraussetzungen und Anmeldung:

Ab dem 1. Januar 2023 können ausschließlich folgende Personengruppen zum "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" zugelassen werden:

  • Personen mit einer Teilnahmeberechtigung/Teilnahmeverpflichtung für den Integrationskurs oder (falls keine Teilnahmeberechtigung/Teilnahmeverpflichtung vorhanden)
  • Personen, die mindestens ein Kursabschnittmodul des Integrationskurses besucht haben (Nachweis erforderlich).

Um am "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" teilzunehmen, müssen Sie sich persönlich in unserem Servicebüro anmelden. Bitte vereinbaren Sie hier » einen Termin im Servicebüro. Bitte bringen Sie einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis/Pass) mit.

Die Prüfungsgebühr beträgt 180 Euro. Die Prüfungsgebühr wird bei der Anmeldung fällig.

Die Organisation und die Durchführung des "Deutsch-Tests für Zuwanderer (A2/B1)" erfolgt nach der "Integrationskurstestverordnung - IntTestV".

Prüfungstermine zum Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)

Veranstaltungsdetails
Die Veranstaltung "Teams im Unternehmen für Einsteiger:innen" (Nr. X0505304) wurde in den Warenkorb gelegt. Im Zahlungsvorgang können Sie weitere Personen zu dieser Veranstaltung hinzufügen.

Die Veranstaltung liegt bereits im Warenkorb

Teams im Unternehmen für Einsteiger:innen

Teams ist in Unternehmen die Plattform zur Zusammenarbeit. Lernen Sie in diesem Workshop, wie Sie im Team miteinander kommunizieren, gemeinsame Dateien verwalten und gemeinsam zeitgleich darin arbeiten können. Unabhängig von einer Teamzugehörigkeit können Sie mit Kolleg:innen chatten, telefonieren und Besprechungen planen. Über Einstellungen können Sie die Zusammenarbeit mit Teams optimieren.

Inhalte:
- das Konzept von Microsoft 365
- Einsatzgebiete von Teams
- Programmaufbau
- Kommunikation: Chats, Telefonieren, Besprechungen
- in einem Team arbeiten: Erstellen und Verwalten, Rollen im Team, Kommunizieren im Team, Dateihandling im Team
- Einstellungen

Voraussetzung: Windows-Basiskenntnisse. Dieser Workshop richtet sich an Menschen, die an ihrem Arbeitsplatz Teams über ein Microsoft-Business-Konto einsetzen.

Die Veranstaltung liegt bereits im Warenkorb

Dozent:innen

Portrait Almuth Holzkamp

Almuth Holzkamp

Almuth Holzkamp ist nicht nur selbstständige IT-Trainerin und Diplom-Physikerin, sondern lernt in ihrer Freizeit auch Spanisch (an der vhs, wo sonst) und ist ehrenamtlich aktiv. So initiierte sie 2016 das Projekt Integration durch Bildung und Arbeit (www.piba-projekt.de). Sie berät Firmen und gibt Gruppen- sowie Individualschulungen, sowohl klassisch in Präsenz als auch "trendy" in Form von Online-Seminaren. Vielseitig und voller Power - so ist auch ihr Unterricht.

Kursort

202

Adresse: Pfarrgasse 38 | 65719 Hofheim

Termine zu diesem Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
Fr., 24.10.2025
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
Wo:
Pfarrgasse 38, Hofheim, Volkshochschule, 202

Alternativkurse




Ansprechperson

Elvira Flor

Prüfungsleiterin
Telefon: 06192 9901-18
E-Mail: flor(at)vhs-mtk.de

Alternativprüfung telc Deutsch B1

Für die Interessenten ohne Berechtigung bieten wir alternativ die telc Deutsch B1 Prüfung an.
Die Prüfungstermine zur telc Deutsch B1 Prüfung finden Sie hier hier ».