Veranstaltungsdetails

Informationen zum Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)

An der vhs Main-Taunus-Kreis haben Sie die Möglichkeit, den "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" abzulegen.

Zugangsvoraussetzungen und Anmeldung:

Ab dem 1. Januar 2023 können ausschließlich folgende Personengruppen zum "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" zugelassen werden:

  • Personen mit einer Teilnahmeberechtigung/Teilnahmeverpflichtung für den Integrationskurs oder (falls keine Teilnahmeberechtigung/Teilnahmeverpflichtung vorhanden)
  • Personen, die mindestens ein Kursabschnittmodul des Integrationskurses besucht haben (Nachweis erforderlich).

Um am "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" teilzunehmen, müssen Sie sich persönlich in unserem Servicebüro anmelden. Bitte vereinbaren Sie hier » einen Termin im Servicebüro. Bitte bringen Sie einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis/Pass) mit.

Die Prüfungsgebühr beträgt 180 Euro. Die Prüfungsgebühr wird bei der Anmeldung fällig.

Die Organisation und die Durchführung des "Deutsch-Tests für Zuwanderer (A2/B1)" erfolgt nach der "Integrationskurstestverordnung - IntTestV".

Prüfungstermine zum Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)

Veranstaltungsdetails

Meinungsfreiheit in der multipolaren Gesellschaft

Meinungsfreiheit wird in ihrer abstrakten Idealform stets hochgehalten. Aktuelle Umfragen zeichnen allerdings ein Klima von Vorsicht und Selbstzensur. Zahlreiche Menschen glauben, man solle seine Meinung besser nicht überall frei äußern. Andererseits werden auf der Straße und im Internet radikale Äußerungen immer unverblümter verkündet, es wird gepöbelt und gedroht. Was sind überhaupt Meinungen, warum muss ihre freie Verbreitung erlaubt sein und was müssen die Bürger:innen selbst beitragen, damit Meinungsfreiheit gelingen kann?

Dozent:innen

Michael Bross

Michael Bross, Jahrgang 1959, selbstständiger Kommunikationsberater in Frankfurt a.M. www.michael-bross.de Davor über 30 Jahre als Pressereferent und Redenschreiber, Markt- und Meinungsforscher, als Pressesprecher und verantwortlicher Redakteur von verschiedenen Schriftenreihen tätig. Als Geschäftsführer kamen Kampagnensteuerung, Vortragstätigkeit und die strategische Planung hinzu. 15 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit in einer politischen Partei in Frankfurt sowie auf Landes- und Bundesebene; vier Jahre Mitglied der Stadtverordnetenversammlung in Frankfurt a.M.

Kursort

101 ist barrierefrei

Adresse: Pfarrgasse 38 | 65719 Hofheim
Raum 101 im Hauptgebäude

Termine zu diesem Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
Di., 11.11.2025
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Pfarrgasse 38, Hofheim, Volkshochschule, 101

Alternativkurse




Ansprechperson

Elvira Flor

Prüfungsleiterin
Telefon: 06192 9901-18
E-Mail: flor(at)vhs-mtk.de

Alternativprüfung telc Deutsch B1

Für die Interessenten ohne Berechtigung bieten wir alternativ die telc Deutsch B1 Prüfung an.
Die Prüfungstermine zur telc Deutsch B1 Prüfung finden Sie hier hier ».