Veranstaltungsdetails

Informationen zum Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)

An der vhs Main-Taunus-Kreis haben Sie die Möglichkeit, den "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" abzulegen.

Zugangsvoraussetzungen und Anmeldung:

Ab dem 1. Januar 2023 können ausschließlich folgende Personengruppen zum "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" zugelassen werden:

  • Personen mit einer Teilnahmeberechtigung/Teilnahmeverpflichtung für den Integrationskurs oder (falls keine Teilnahmeberechtigung/Teilnahmeverpflichtung vorhanden)
  • Personen, die mindestens ein Kursabschnittmodul des Integrationskurses besucht haben (Nachweis erforderlich).

Um am "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" teilzunehmen, müssen Sie sich persönlich in unserem Servicebüro anmelden. Bitte vereinbaren Sie hier » einen Termin im Servicebüro. Bitte bringen Sie einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis/Pass) mit.

Die Prüfungsgebühr beträgt 180 Euro. Die Prüfungsgebühr wird bei der Anmeldung fällig.

Die Organisation und die Durchführung des "Deutsch-Tests für Zuwanderer (A2/B1)" erfolgt nach der "Integrationskurstestverordnung - IntTestV".

Prüfungstermine zum Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)

Veranstaltungsdetails

Let´s Speak English für Schüler:innen der 8./9. Klasse

In großen Klassen kommt das Reden oft zu kurz oder die Schüler:innen trauen sich nicht, weil sie Angst haben etwas Falsches zu sagen. In diesem Kurs üben sie gezielt Redewendungen, Formulierungen und Strukturen und gewinnen so an Sicherheit. Je nach Wunsch können auch Grammatikthemen besprochen werden. Wir arbeiten mit Rollenspielen, angeleiteten Diskussionen und erstellen evtl. kurze Präsentationen. Der Spaß an der Sprache steht im Mittelpunkt.
Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss am 18. Dezember 2025.

Dozent:innen

Portrait Brigitte Wilhelmy

Brigitte Wilhelmy

Ich habe in Heidelberg Englisch und Geografie für das Lehramt an Realschulen studiert und an unterschiedlichen Schulen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen unterrichtet. An der Goethe-Universität in Frankfurt habe ich das Zertifikat für „Bilinguales Lehren und Lernen“ erworben und am Schultheaterstudio Frankfurt die Ausbildung zur Theaterlehrerin mit Zertifikat absolviert. Ca. 15 Jahre lang habe ich Theatergruppen geleitet und Theaterstücke für Jugendliche verfasst, die im Theaterverlag Weinheim erschienen sind.       Da ich sehr gerne unterrichte, bin ich seit meiner Pensionierung wieder als Dozentin an der vhs Main-Taunus-Kreis aktiv.

Kursort

103

Adresse: Pfarrgasse 38 | 65719 Hofheim

Termine zu diesem Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
Mi., 07.01.2026
Uhrzeit:
10:00 - 12:15 Uhr
Wo:
Pfarrgasse 38, Hofheim, Volkshochschule, 103
Datum:
Do., 08.01.2026
Uhrzeit:
10:00 - 12:15 Uhr
Wo:
Pfarrgasse 38, Hofheim, Volkshochschule, 103
Datum:
Fr., 09.01.2026
Uhrzeit:
10:00 - 12:15 Uhr
Wo:
Pfarrgasse 38, Hofheim, Volkshochschule, 103



Ansprechperson

Elvira Flor

Prüfungsleiterin
Telefon: 06192 9901-18
E-Mail: flor(at)vhs-mtk.de

Alternativprüfung telc Deutsch B1

Für die Interessenten ohne Berechtigung bieten wir alternativ die telc Deutsch B1 Prüfung an.
Die Prüfungstermine zur telc Deutsch B1 Prüfung finden Sie hier hier ».