Veranstaltungsdetails

Informationen zum Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)

An der vhs Main-Taunus-Kreis haben Sie die Möglichkeit, den "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" abzulegen.

Zugangsvoraussetzungen und Anmeldung:

Ab dem 1. Januar 2023 können ausschließlich folgende Personengruppen zum "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" zugelassen werden:

  • Personen mit einer Teilnahmeberechtigung/Teilnahmeverpflichtung für den Integrationskurs oder (falls keine Teilnahmeberechtigung/Teilnahmeverpflichtung vorhanden)
  • Personen, die mindestens ein Kursabschnittmodul des Integrationskurses besucht haben (Nachweis erforderlich).

Um am "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" teilzunehmen, müssen Sie sich persönlich in unserem Servicebüro anmelden. Bitte vereinbaren Sie hier » einen Termin im Servicebüro. Bitte bringen Sie einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis/Pass) mit.

Die Prüfungsgebühr beträgt 180 Euro. Die Prüfungsgebühr wird bei der Anmeldung fällig.

Die Organisation und die Durchführung des "Deutsch-Tests für Zuwanderer (A2/B1)" erfolgt nach der "Integrationskurstestverordnung - IntTestV".

Prüfungstermine zum Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)

Veranstaltungsdetails

Koreanisch A1 für Jugendliche ohne Vorkenntnisse von 12-17 Jahren

Dieser Kurs richtet sich an Jugendliche von 12 bis 17 Jahren, die Koreanisch neu lernen möchten, weil sie von der koreanischen Kultur fasziniert sind, K-Pop lieben, familiäre Kontakte nach Korea haben oder einfach neugierig auf eine Sprache mit anderem Schriftsystem sind. Im Kurs lernen die Jugendlichen die Grundlagen der koreanischen Sprache einschließlich der Schrift und einfacher Kommunikation.
Der Große König Sejong, der Hangul entwickelte, sagte dies zu seinem Volk: „Ich habe es so einfach gemacht, dass die Leute Hangul bereits einen halben Tag nach dem Erlernen lesen und schreiben konnten.“
Die koreanische Sprache ist eine der systematischsten Schriften der Welt. Mit dem intensiven Ferienkurse haben die Jugendlichen direkt die Möglichkeit, einfache Inhalte auf Koreanisch zu lesen, zu schreiben und zu sprechen. Der Kurs unterstützt, K-Pop-Texte und K-Drama-Untertitel zu lesen.
In diesem Kurs lernen Jugendliche von 12 bis 17 Jahren die Grundlagen der koreanischen Sprache. Mit wenig Grammatikregeln – hier steht der Spaß am Sprechen im Mittelpunkt!
Inhalte:
• Lockerer Einstieg in die koreanische Sprache
• Alltagsnaher Wortschatz: Begrüßungen, Bestellungen, einfache Fragen und Antworten
• Dialoge für typische Situationen im Alltag und Schule
• Spielerische und interaktive Lernmethoden
Lehrbuch: Korean Beginner 1 Kurs- und Arbeitsbuch, Hueber, ISBN: 978-3-19-205252-1, ab Lektion 1

Dozent:innen

Portrait Bokyung Kang

Bokyung Kang

Mein Name ist Bokyung Kang. Ich komme aus Südkorea und ich habe an der Universität Deutsche Sprache und Literatur, Englische Sprache und Literatur sowie Pädagogik studiert. In Korea habe ich sieben Jahre lang als Lehrerin gearbeitet. Hier in Deutschland unterrichte ich Koreanisch an der koreanischen Schule in Höchst sowie an der vhs. Darüber hinaus besitze ich eine Zertifizierung als Koreanischlehrerin für Ausländer. Ich habe viel Freude am Unterrichten und möchte als Muttersprachlerin die Teilnehmer:innen beim Lernen der Sprache unterstützen.

Kursort

005 ist barrierefrei

Adresse: Pfarrgasse 38 | 65719 Hofheim

Termine zu diesem Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
Mo., 13.10.2025
Uhrzeit:
09:00 - 12:15 Uhr
Wo:
Pfarrgasse 38, Hofheim, Volkshochschule, 005
Datum:
Di., 14.10.2025
Uhrzeit:
09:00 - 12:15 Uhr
Wo:
Pfarrgasse 38, Hofheim, Volkshochschule, 005
Datum:
Mi., 15.10.2025
Uhrzeit:
09:00 - 12:15 Uhr
Wo:
Pfarrgasse 38, Hofheim, Volkshochschule, 005
Datum:
Do., 16.10.2025
Uhrzeit:
09:00 - 12:15 Uhr
Wo:
Pfarrgasse 38, Hofheim, Volkshochschule, 005
Datum:
Fr., 17.10.2025
Uhrzeit:
09:00 - 12:15 Uhr
Wo:
Pfarrgasse 38, Hofheim, Volkshochschule, 005



Ansprechperson

Elvira Flor

Prüfungsleiterin
Telefon: 06192 9901-18
E-Mail: flor(at)vhs-mtk.de

Alternativprüfung telc Deutsch B1

Für die Interessenten ohne Berechtigung bieten wir alternativ die telc Deutsch B1 Prüfung an.
Die Prüfungstermine zur telc Deutsch B1 Prüfung finden Sie hier hier ».