Veranstaltungsdetails

Informationen zum Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)

An der vhs Main-Taunus-Kreis haben Sie die Möglichkeit, den "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" abzulegen.

Zugangsvoraussetzungen und Anmeldung:

Ab dem 1. Januar 2023 können ausschließlich folgende Personengruppen zum "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" zugelassen werden:

  • Personen mit einer Teilnahmeberechtigung/Teilnahmeverpflichtung für den Integrationskurs oder (falls keine Teilnahmeberechtigung/Teilnahmeverpflichtung vorhanden)
  • Personen, die mindestens ein Kursabschnittmodul des Integrationskurses besucht haben (Nachweis erforderlich).

Um am "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" teilzunehmen, müssen Sie sich persönlich in unserem Servicebüro anmelden. Bitte vereinbaren Sie hier » einen Termin im Servicebüro. Bitte bringen Sie einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis/Pass) mit.

Die Prüfungsgebühr beträgt 180 Euro. Die Prüfungsgebühr wird bei der Anmeldung fällig.

Die Organisation und die Durchführung des "Deutsch-Tests für Zuwanderer (A2/B1)" erfolgt nach der "Integrationskurstestverordnung - IntTestV".

Prüfungstermine zum Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)

Veranstaltungsdetails

Körpersprache des Hundes

In diesem Vortrag erfahren Sie, welche Körpersignale Ihr Hund sendet und wie es Ihnen leichter fällt, diese zu deuten. Hier erfahren Sie:
- Was sagt mein Hund dem anderen eigentlich?
- Was sagt der entgegenkommende Hund meinem Hund?
- Wieso hat mein Hund gebellt oder sich aufgeregt?
- Wieso ist die Situation eskaliert? 
Natürlich können wir vergangene Situationen rückblickend nicht eindeutig analysieren, aber nach diesem Vortrag wird es Ihnen leichter fallen, auf kleinere Signale Ihres Hundes zu achten und früher reagieren zu können, bevor die Situation eskaliert. Anhand von Bild- und Videosequenzen wird das Gelernte geübt. 

Dozent:innen

Portrait Verena Schüler

Verena Schüler

„Ich bin zertifizierte Hundetrainerin und Verhaltensberaterin IHK / BHV und offizielle Prüferin für den Hundeführerschein BHV. Seit vielen Jahren bilde ich Menschen und Hunde aus: Erst als Trainerin für eine Hundeschule in Wiesbaden. Dann machte ich mich 2010 mit einer eigenen Hundeschule in Wiesbaden selbstständig. Seit 2012 leite ich hier in Hofheim-Langenhain die Hundeschule vom Knottenwäldchen. Meine volle Leidenschaft sind Körpersprache bei Hunden und  alles um das Thema Spürhundetraining.

Kursort

008

Adresse: Pfarrgasse 38 | 65719 Hofheim

Termine zu diesem Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
So., 21.09.2025
Uhrzeit:
15:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Pfarrgasse 38, Hofheim, Volkshochschule, 008

Alternativkurse




Ansprechperson

Elvira Flor

Prüfungsleiterin
Telefon: 06192 9901-18
E-Mail: flor(at)vhs-mtk.de

Alternativprüfung telc Deutsch B1

Für die Interessenten ohne Berechtigung bieten wir alternativ die telc Deutsch B1 Prüfung an.
Die Prüfungstermine zur telc Deutsch B1 Prüfung finden Sie hier hier ».