Informationen zum Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)
An der vhs Main-Taunus-Kreis haben Sie die Möglichkeit, den "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" abzulegen.
Zugangsvoraussetzungen und Anmeldung:
Ab dem 1. Januar 2023 können ausschließlich folgende Personengruppen zum "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" zugelassen werden:
- Personen mit einer Teilnahmeberechtigung/Teilnahmeverpflichtung für den Integrationskurs oder (falls keine Teilnahmeberechtigung/Teilnahmeverpflichtung vorhanden)
- Personen, die mindestens ein Kursabschnittmodul des Integrationskurses besucht haben (Nachweis erforderlich).
Um am "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" teilzunehmen, müssen Sie sich persönlich in unserem Servicebüro anmelden. Bitte vereinbaren Sie hier » einen Termin im Servicebüro. Bitte bringen Sie einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis/Pass) mit.
Die Prüfungsgebühr beträgt 180 Euro. Die Prüfungsgebühr wird bei der Anmeldung fällig.
Die Organisation und die Durchführung des "Deutsch-Tests für Zuwanderer (A2/B1)" erfolgt nach der "Integrationskurstestverordnung - IntTestV".
Prüfungstermine zum Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)
Die 7 Weltwunder der Antike
Zeitraum: | Mo, 10.11.25, 19.00-21.00 Uhr |
Veranstaltungsgebühr | 8,00 € |
Dauer | 1-mal |
Kursnummer | X0101300 |
Abmeldung möglich bis | 03.11.2025 |
Kriegen Sie sie alle noch zusammen? Der Leuchtturm Pharos von Alexandria, das Mausoleum in Halikarnassos, die Zeusstatue des Phidias in Olympia, die Hängenden Gärten der Semiramis in Babylon, die Pyramiden von Gizeh, das Artemision von Ephesos und der Koloss von Rhodos - nur die Pyramiden von Gizeh sind heute noch sichtbar. Dieser bildreiche Vortrag erläutert ihre Hintergründe und Schicksale, ihre Rekonstruktionen und die möglichen Prätendenten, die im Altertum zwar Aufsehen erregten, nicht aber zu diesem elitären Kreis gezählt wurde.
Dozent:innen

© privat
Mario Becker
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Mo., 10.11.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 21:00 Uhr
|
Wo:
Pfarrgasse 38,
Hofheim, Volkshochschule, 101
|
Alternativkurse
- Roms Kriege in Germanien (X0101301)
- Auf den Spuren des Heiligen Bonifatius (X0102300)
- Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525 (X0102338)
- Die Frage von Krieg und Frieden im Völkerrecht (X0102339)
- Führung durch die Westend-Synagoge (X0116370)
Ansprechperson
Elvira Flor
Prüfungsleiterin
Telefon: 06192 9901-18
E-Mail: flor(at)vhs-mtk.de
Alternativprüfung telc Deutsch B1
Für die Interessenten ohne Berechtigung bieten wir alternativ die telc Deutsch B1 Prüfung an.
Die Prüfungstermine zur telc Deutsch B1 Prüfung finden Sie hier hier ».