Informationen zum Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)
An der vhs Main-Taunus-Kreis haben Sie die Möglichkeit, den "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" abzulegen.
Zugangsvoraussetzungen und Anmeldung:
Ab dem 1. Januar 2023 können ausschließlich folgende Personengruppen zum "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" zugelassen werden:
- Personen mit einer Teilnahmeberechtigung/Teilnahmeverpflichtung für den Integrationskurs oder (falls keine Teilnahmeberechtigung/Teilnahmeverpflichtung vorhanden)
- Personen, die mindestens ein Kursabschnittmodul des Integrationskurses besucht haben (Nachweis erforderlich).
Um am "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" teilzunehmen, müssen Sie sich persönlich in unserem Servicebüro anmelden. Bitte vereinbaren Sie hier » einen Termin im Servicebüro. Bitte bringen Sie einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis/Pass) mit.
Die Prüfungsgebühr beträgt 180 Euro. Die Prüfungsgebühr wird bei der Anmeldung fällig.
Die Organisation und die Durchführung des "Deutsch-Tests für Zuwanderer (A2/B1)" erfolgt nach der "Integrationskurstestverordnung - IntTestV".
Prüfungstermine zum Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)
Dein Weg - Deine Stärke. Entdecke die Heldin in dir!
Zeitraum: | Sa, 08.11.25, 9.30-17.00 Uhr |
Veranstaltungsgebühr | 45,00 € |
Dauer | 1-mal |
Kursnummer | X0107305 |
Abmeldung möglich bis | 01.11.2025 |
Möchten Sie in Ihrem Leben etwas verändern? Stehen Sie vor einer besonderen Aufgabe oder Herausforderung, die Sie annehmen möchten? Dann möchte Ute Janik Sie dabei unterstützen, den entscheidenden Schritt zu gehen und Ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. In diesem Workshop erfahren Sie, was Sie aus den überlieferten Mustern von Erzählungen und Geschichten für Ihre eigene Lebensreise lernen können. Wie Sie Hindernisse überwinden und zur Heldin ihrer eigenen Geschichte werden. Die Referentin lädt Sie dazu ein, eine konkrete Herausforderung in den Blick zu nehmen, die sich Ihnen jetzt gerade stellt. Sie vertiefen die Themen in Eigen- und Gruppenarbeit sowie im gemeinsamen Austausch. Gemeinsam entwickeln Sie einen Umsetzungsplan für Ihren Wunsch nach Veränderung.
Dozent:innen

Ute Janik
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Sa., 08.11.2025
|
Uhrzeit:
09:30 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Pfarrgasse 38,
Hofheim, Volkshochschule, 008
|
Alternativkurse
- Kreative Stilberatung für Frauen (X0107304)
- Make-up? Aber sicher doch! (X0107306)
- Farbe und Stil - Workshop (X0107315)
- Farbe und Stil - Workshop (X0107316)
- Menschenkenntnis mit Psychografie - So verstehen Sie Ihre Mitmenschen besser. (X0107317)
Ansprechperson
Elvira Flor
Prüfungsleiterin
Telefon: 06192 9901-18
E-Mail: flor(at)vhs-mtk.de
Alternativprüfung telc Deutsch B1
Für die Interessenten ohne Berechtigung bieten wir alternativ die telc Deutsch B1 Prüfung an.
Die Prüfungstermine zur telc Deutsch B1 Prüfung finden Sie hier hier ».