Veranstaltungsdetails

Informationen zum Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)

An der vhs Main-Taunus-Kreis haben Sie die Möglichkeit, den "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" abzulegen.

Zugangsvoraussetzungen und Anmeldung:

Ab dem 1. Januar 2023 können ausschließlich folgende Personengruppen zum "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" zugelassen werden:

  • Personen mit einer Teilnahmeberechtigung/Teilnahmeverpflichtung für den Integrationskurs oder (falls keine Teilnahmeberechtigung/Teilnahmeverpflichtung vorhanden)
  • Personen, die mindestens ein Kursabschnittmodul des Integrationskurses besucht haben (Nachweis erforderlich).

Um am "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" teilzunehmen, müssen Sie sich persönlich in unserem Servicebüro anmelden. Bitte vereinbaren Sie hier » einen Termin im Servicebüro. Bitte bringen Sie einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis/Pass) mit.

Die Prüfungsgebühr beträgt 180 Euro. Die Prüfungsgebühr wird bei der Anmeldung fällig.

Die Organisation und die Durchführung des "Deutsch-Tests für Zuwanderer (A2/B1)" erfolgt nach der "Integrationskurstestverordnung - IntTestV".

Prüfungstermine zum Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)

Veranstaltungsdetails

Dänisch A1 für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen - hybrid

Sie interessieren sich für Dänemark, seine Kultur, Menschen und Sprache? Aufgrund seiner vielen Ähnlichkeiten mit dem Deutschen ist Dänisch leicht zu lernen. Die Grammatik weist, ähnlich dem Englischen, nicht allzu viele Formen auf. Zunächst ist es wichtig, sich mit der in mancher Hinsicht ungewohnten Aussprache und der weichen, fließenden Tongebung vertraut zu machen.
Wer die dänische Sprache erlernt, hat noch einen weiteren Vorteil: Man kann sich damit in ganz Skandinavien verständigen.
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.

Lehrbuch: "Dansk for dig neu A1-A2" (Klett Sprachen, ISBN 978-3-12-528971-0), die Lektion wird im Kurs bekannt gegeben
Das Lehrbuch muss vor Kursbeginn selbst erworben werden.

Dozent:innen

Kursort

011

Adresse: Pfarrgasse 38 | 65719 Hofheim

Termine zu diesem Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
Mo., 01.09.2025
Uhrzeit:
20:15 - 21:15 Uhr
Wo:
Pfarrgasse 38, Hofheim, Volkshochschule, 011
Datum:
Mo., 08.09.2025
Uhrzeit:
20:15 - 21:15 Uhr
Wo:
Virtueller Klassenraum
Datum:
Mo., 15.09.2025
Uhrzeit:
20:15 - 21:15 Uhr
Wo:
Pfarrgasse 38, Hofheim, Volkshochschule, 011
Datum:
Mo., 22.09.2025
Uhrzeit:
20:15 - 21:15 Uhr
Wo:
Virtueller Klassenraum
Datum:
Mo., 29.09.2025
Uhrzeit:
20:15 - 21:15 Uhr
Wo:
Pfarrgasse 38, Hofheim, Volkshochschule, 011
Datum:
Mo., 20.10.2025
Uhrzeit:
20:15 - 21:15 Uhr
Wo:
Virtueller Klassenraum
Datum:
Mo., 27.10.2025
Uhrzeit:
20:15 - 21:15 Uhr
Wo:
Pfarrgasse 38, Hofheim, Volkshochschule, 011
Datum:
Mo., 03.11.2025
Uhrzeit:
20:15 - 21:15 Uhr
Wo:
Virtueller Klassenraum
Datum:
Mo., 10.11.2025
Uhrzeit:
20:15 - 21:15 Uhr
Wo:
Pfarrgasse 38, Hofheim, Volkshochschule, 011
Datum:
Mo., 17.11.2025
Uhrzeit:
20:15 - 21:15 Uhr
Wo:
Virtueller Klassenraum
Datum:
Mo., 24.11.2025
Uhrzeit:
20:15 - 21:15 Uhr
Wo:
Virtueller Klassenraum
Datum:
Mo., 01.12.2025
Uhrzeit:
20:15 - 21:15 Uhr
Wo:
Pfarrgasse 38, Hofheim, Volkshochschule, 011



Ansprechperson

Elvira Flor

Prüfungsleiterin
Telefon: 06192 9901-18
E-Mail: flor(at)vhs-mtk.de

Alternativprüfung telc Deutsch B1

Für die Interessenten ohne Berechtigung bieten wir alternativ die telc Deutsch B1 Prüfung an.
Die Prüfungstermine zur telc Deutsch B1 Prüfung finden Sie hier hier ».