Informationen zum Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)
An der vhs Main-Taunus-Kreis haben Sie die Möglichkeit, den "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" abzulegen.
Zugangsvoraussetzungen und Anmeldung:
Ab dem 1. Januar 2023 können ausschließlich folgende Personengruppen zum "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" zugelassen werden:
- Personen mit einer Teilnahmeberechtigung/Teilnahmeverpflichtung für den Integrationskurs oder (falls keine Teilnahmeberechtigung/Teilnahmeverpflichtung vorhanden)
- Personen, die mindestens ein Kursabschnittmodul des Integrationskurses besucht haben (Nachweis erforderlich).
Um am "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)" teilzunehmen, müssen Sie sich persönlich in unserem Servicebüro anmelden. Bitte vereinbaren Sie hier » einen Termin im Servicebüro. Bitte bringen Sie einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis/Pass) mit.
Die Prüfungsgebühr beträgt 180 Euro. Die Prüfungsgebühr wird bei der Anmeldung fällig.
Die Organisation und die Durchführung des "Deutsch-Tests für Zuwanderer (A2/B1)" erfolgt nach der "Integrationskurstestverordnung - IntTestV".
Prüfungstermine zum Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1)
Nähen in den Sommerferien (9-12 Jahre)
Sommerferienkurs
Zeitraum: | 4-mal, Mo-Do, 11.-14.08.25, 10.00-13.00 Uhr |
Veranstaltungsgebühr | 69,00 € |
Dauer | 4-mal |
Kursnummer | W7208114 |
Abmeldung möglich bis | 04.08.2025 |
Mitzubringen / Materialien | Du kannst gerne Deine eigene Nähmaschine mitbringen. Solltest Du eine Nähmaschine benötigen, stellen wir Dir am Kursort für den Veranstaltungszeitraum kostenlos eine Nähmaschine zur Verfügung. Die Materialkosten werden direkt im Kurs abgerechnet (ca. 30 Euro) und hängen von den individuell geplanten Projekten ab. |
Nähen ist voll im Trend! Und zwar nicht erst seit der TV-Casting-Show Geschickt eingefädelt (Vox). Hier lernst du den handwerklichen Umgang mit hochwertigen Materialien und den Wert von selbstgemachten Gegenständen, und du tauschst dich unter der Anleitung der erfahrenen Kursleiterin mit anderen über deine kreativen Erfolge im Umgang mit Stoffen, Garn und Nähmaschine aus. In diesem Kurs nähst du verschiedene Gegenstände; außerdem machst du den "Nähmaschinenführerschein". Stoffe können in Nelis Atelier erworben werden. Die Materialkosten werden direkt im Kurs abgerechnet (ca. 30 Euro) und hängen von den individuell geplanten Projekten ab. Nähmaschinen können kostenlos bereitgestellt werden, du kannst aber auch eine eigene Nähmaschine mitbringen.
Dozent:innen
Kursort
Hattersheim, Nelis Atelier, AtelierFür diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Ansprechperson
Elvira Flor
Prüfungsleiterin
Telefon: 06192 9901-18
E-Mail: flor(at)vhs-mtk.de
Alternativprüfung telc Deutsch B1
Für die Interessenten ohne Berechtigung bieten wir alternativ die telc Deutsch B1 Prüfung an.
Die Prüfungstermine zur telc Deutsch B1 Prüfung finden Sie hier hier ».