Veranstaltungsdetails

Berufssprachkurse

Deutschlernen in Kursen der berufsbezogenen Sprachförderung (gefördert nach DeuFöV) für Interessierte mit Migrationshintergrund

Machen Sie sich fit für den deutschen Arbeitsmarkt und verbessern Sie Ihre Deutschkenntnisse.
Die Kurse sind in der Regel für Teilnehmende kostenlos.

Die vhs Main-Taunus-Kreis bietet Berufssprachkurse ab dem Ziel B2 an.

Teilnahmevoraussetzungen für geförderte Berufssprachkurse

  • eine Berechtigung der Agentur für Arbeit, des Kommunalen Jobcenters oder des BAMF
  • ein B1-Zertifikat, nicht älter als 6 Monate oder ein Sprachtest vor Ort

Der Weg zur Kursteilnahme

Bitte beachten Sie, dass wir eine Interessentenliste für künftige Berufssprachkurse führen.
Erste Auskünfte und Anfragen zur Aufnahme auf die Interessentenliste richten Sie per E-Mail an Frau Starker (starker@vhs-mtk.de).

Bitte fügen Sie Ihrer E-Mail folgende Angaben und Dokumente bei:

  • Ihre Kontaktdaten
  • Nennung der eigenen Lernmöglichkeiten in Präsenz oder (auch) im Online-Unterricht
  • Nennung der möglichen Kurszeiten (vormittags, nachmittags, abends oder zeitlich flexibel)
  • Nennung der möglichen Kursorte im Main-Taunus-Kreis oder örtlich flexibel
  • Ihr B1-Zertifikat
  • Ihre Berechtigung zur Teilnahme an einem geförderten Berufssprachkurs

Unser Kursangebot

Veranstaltungsdetails

Bitte Kursinfo beachten

Berufssprachkurs Deutsch B2 (DeuFöV)

Berufsbezogener Deutschunterricht mit 100 UE Wiederholung des Sprachniveaus B1 (GER) und 400 UE B2 (GER), der berufsbezogene Sprachunterricht bildet den Schwerpunkt des Lehrgangs.

Dieser Vormittagskurs findet montags, dienstags, donnerstags und freitags in Präsenz in 65719 Hofheim statt.

Bitte beachten Sie:
Der Kurs wird vom BAMF gefördert, eine Teilnahme ist nur mit einer entsprechenden Berechtigung und dem Nachweis des aktuellen Sprachstands möglich.
Berechtigungen zu diesem Kursangebot erteilen die Bundesarbeitsagentur für Arbeitssuchende und Arbeitslose, die kommunalen Jobcenter und das BAMF.
Der Berufssprachkurs schließt mit einem zertifizierten Deutsch-Test für den Beruf nach Kursende ab.
Für diesen gelten neben einer Kursteilnahme eigene Zulassungsvoraussetzungen.

Anmeldungen zu Berufssprachkursen sind nur nach vorheriger Terminabsprache mit dem Bereich DeuFöV und frühestens vier Wochen vor Kursstart möglich.

Weitere Informationen zu geförderten Berufssprachkursen finden Sie hier:
https://www.bamf.de/DE/Themen/Integration/ZugewanderteTeilnehmende/DeutschBeruf/deutsch-beruf.html

Bitte Kursinfo beachten

Dozent:innen

Cornelia Völke

Nach meiner Ausbildung zur Übersetzerin und Dolmetscherin am Sprachen- und Dolmetscherinstitut in München arbeitete ich zunächst zwei Jahre in diesem Beruf. Nach der Geburt meiner beiden Kinder habe ich das Zertifikat für die sprachliche Erwachsenenbildung gemacht und unterrichte seit 2001 an verschiedenen Institutionen Italienisch, Spanisch und Deutsch als Fremdsprache. Das Unterrichten macht mir große Freude, da ich dabei die Gelegenheit habe, meine eigene Begeisterung für Sprachen an andere weiterzugeben.

Kursort

E 01

Adresse: Hattersheimer Straße 5 | 65719 Hofheim

Termine zu diesem Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
Fr., 09.01.2026
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Hattersheimer Straße 5, Hofheim, vhs-Sprachenzentrum, E 01
Datum:
Mo., 12.01.2026
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Hattersheimer Straße 5, Hofheim, vhs-Sprachenzentrum, E 01
Datum:
Di., 13.01.2026
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Hattersheimer Straße 5, Hofheim, vhs-Sprachenzentrum, E 01
Datum:
Do., 15.01.2026
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Hattersheimer Straße 5, Hofheim, vhs-Sprachenzentrum, E 01
Datum:
Fr., 16.01.2026
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Hattersheimer Straße 5, Hofheim, vhs-Sprachenzentrum, E 01
Datum:
Mo., 19.01.2026
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Hattersheimer Straße 5, Hofheim, vhs-Sprachenzentrum, E 01
Datum:
Di., 20.01.2026
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Hattersheimer Straße 5, Hofheim, vhs-Sprachenzentrum, E 01
Datum:
Do., 22.01.2026
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Hattersheimer Straße 5, Hofheim, vhs-Sprachenzentrum, E 01
Datum:
Fr., 23.01.2026
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Hattersheimer Straße 5, Hofheim, vhs-Sprachenzentrum, E 01
Datum:
Mo., 26.01.2026
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Hattersheimer Straße 5, Hofheim, vhs-Sprachenzentrum, E 01
Datum:
Di., 27.01.2026
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Hattersheimer Straße 5, Hofheim, vhs-Sprachenzentrum, E 01
Datum:
Do., 29.01.2026
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Hattersheimer Straße 5, Hofheim, vhs-Sprachenzentrum, E 01
Datum:
Fr., 30.01.2026
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Hattersheimer Straße 5, Hofheim, vhs-Sprachenzentrum, E 01
Datum:
Di., 03.02.2026
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Hattersheimer Straße 5, Hofheim, vhs-Sprachenzentrum, E 01
Datum:
Do., 05.02.2026
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Hattersheimer Straße 5, Hofheim, vhs-Sprachenzentrum, E 01
Zurück zur Suche nach Terminen



Ansprechpersonen

Britta Groll

Projektkoordinatorin DeuFö
Telefon: 06192 9901-54
E-Mail: groll(at)vhs-mtk.de

Agneta Starker

Pädagogische Mitarbeiterin DeuFö
Telefon: 06192 9901-53
E-Mail: starker(at)vhs-mtk.de

Online lernen mit dem vhs-Lernportal

Unabhängig von Berufssprachkursen an der vhs Main-Taunus-Kreis bietet das vhs-Lernportal » u.a. die kostenfreie Möglichkeit Deutsch zu lernen wann und wo Sie möchten:
Registrieren Sie sich, wählen Sie einen Kurs aus und starten Sie sofort.