Roms Kriege in Germanien
Zeitraum: | Di, 11.11.25, 19.00-21.00 Uhr |
Veranstaltungsgebühr | 8,00 € |
Dauer | 1-mal |
Kursnummer | X0101301 |
Abmeldung möglich bis | 04.11.2025 |
Es war der große Plan des Kaisers Augustus, Germanien bis zur Elbe zu einer neuen römischen Provinz zu machen. Nach Aussage der archäologischen und schriftlichen Quellen war man auch auf einem guten und erfolgreichen Weg. Feste Militäranlagen und sogar erste Städte wurden angelegt, Germanen mit Bündnisverträgen an das römische Reich gebunden. Was letztlich zum Scheitern führte, wird einer der Kernpunkte dieser Veranstaltung sein. Doch auch die Zeit danach, das 1.-4. Jahrhundert n.Chr. werden im Fokus stehen sowie die Grenzprovinzen Roms in Germanien, eine zeitweilige friedliche Koexistenz und am Ende die Aufgabe der germanischen Grenze des Imperium Romanum.
Dozent:innen

© privat
Mario Becker
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Di., 11.11.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 21:00 Uhr
|
Wo:
Pfarrgasse 38,
Hofheim, Volkshochschule, 005
|
Alternativkurse
- Die 7 Weltwunder der Antike (X0101300)
- Auf den Spuren des Heiligen Bonifatius (X0102300)
- Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525 (X0102338)
- Die Frage von Krieg und Frieden im Völkerrecht (X0102339)
- Führung durch die Westend-Synagoge (X0116370)