Künstliche Intelligenz – Eine Einführung
Zeitraum: | 2-mal, Mi & Fr, 22. & 24.10.25, 14.00-17.00 Uhr |
Veranstaltungsgebühr | 40,00 € |
Dauer | 2-mal |
Kursnummer | X0107300 |
Abmeldung möglich bis | 15.10.2025 |
Künstliche Intelligenz (Kl) hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen und wird unser Leben weitreichend verändern. So wird sie sowohl mit Hoffnungen als auch mit Ängsten verknüpft.
In diesem Onlinekurs werden zunächst die Grundlagen der Prinzipien und Methoden, Möglichkeiten und Grenzen von Kl geklärt. Im Anschluss geht es um das praktische Ausprobieren von ChatGPT im beruflichen und privaten Kontext, also um die Frage, wie man mithilfe von Künstlicher Intelligenz Texte und Bilder generieren kann. Wie schreibe ich die richtigen Fragen, um auch die adäquaten Antworten zu erhalten? Wie integriere ich die Tools in meinen Arbeitsalltag? Wie nutze ich ChatGPT z.B. für Texterstellung, Kundenkommunikation oder zur Lernunterstützung?
Dozent:innen

Jacob Armbruster
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Mi., 22.10.2025
|
Uhrzeit:
14:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Virtueller Klassenraum
|
Datum:
Fr., 24.10.2025
|
Uhrzeit:
14:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Virtueller Klassenraum
|
Alternativkurse
- Künstliche Intelligenz - Chance und Risiko (X0107302)
- Effektive Nutzung von ChatGPT im Berufsleben (X0107301)
- Künstliche Intelligenz nutzen – richtige Fragen stellen (Prompt-Engeenering) (X0505306)
- Künstliche Intelligenz (KI) für jede:n - ChatGPT für Einsteiger:innen (X0107318)
- Künstliche Intelligenz (KI) für jede:n - ChatGPT für Einsteiger:innen (X0107319)
- Künstliche Intelligenz nutzen – richtige Fragen stellen (Prompt-Engeenering) (X0505320)
- Lunch & Learn: EU AI ACT - kompakt erklärt (X0501400)
- Future Skills: KI - EU AI Act und Urheberrecht: Was Sie wissen müssen (X0501402)
- Future Skills: Aller Anfang ist schwer - Lernen lernen! (X0501406)
- Future Skills: Emotionen als Ressource in der beruflichen Entwicklung - Wie sich Gefühle verstehen und nutzen lassen? (X0501401)