Page 3 - Naturschutzhaus Programm 2023
P. 3
1
Liebe Leserinnen und Leser,
Klimaschutz ist lecker, macht kreativ und aktiv, ist
was für Neugierige und gar nicht schwer! Testen Sie,
was die KlimaKüche zu bieten hat, verwerten Sie mit
foodsharing gerettete Lebensmittel, upcyceln Sie „alte“
Dinge, erkunden Sie die ökologische Landwirtschaft
und nehmen Sie teil am innovativen Klimafit-Kurs.
Und natürlich lebt Klimaschutz vom Mitmachen.
Tauschen Sie sich aus beim Streuobststammtisch
und Klimadinner, genießen und erkunden Sie unseren
Naturgarten oder lassen Sie sich das Sensen und
Dengeln beibringen.
Das Jahresprogramm 2023 ist gut bestückt mit span-
nenden Exkursionen und informativen Vorträgen rund
um die Natur „vor der Haustür“. Auch hier rücken die
Veränderungen durch den Klimawandel ins Blickfeld,
z.B. im Vortrag „Wald der Zukunft“, auf den Exkursionen
in den Wasserwerkswald oder zur Insektenvielfalt.
Wussten Sie etwa, dass das Taubenschwänzchen
(Titelbild) zu den Klimawandelgewinnern zählt?
Rund 100 Veranstaltungen haben wir im Angebot.
Es gibt interessante Premieren, wie z.B. Fortbildungen
zu „Blue Planet“, zu Actionbound und zum naturnahen
Außengelände für Kita und Schule, aber auch beliebte
Klassiker wie den Tag der Erde, den Bienen-Aktionstag
und den Apfelmarkt.
Die Vielfalt unserer Themen ist fast so groß wie die
Artenvielfalt der Weilbacher Kiesgruben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Axel Fink Regina Seibel
Kreisbeigeordneter Direktorin
Main-Taunus-Kreis vhs Main-Taunus-Kreis