Der europäische Referenzrahmen DigComp ist ein Instrument zur Einschätzung und Verbesserung der digitalen Kompetenzen. Er bildet die Grundlage für lebenslanges Lernen und Beschäftigung in einer digitalisierten Gesellschaft. Der DigComp wird auch als Referenz auf europäischer Ebene genutzt und schafft somit Vergleichbarkeit über Ländergrenzen hinweg. Er ist zudem ein Raster, das als Verständigungsgrundlage über entsprechende Kenntnisse und Fähigkeiten in einer digitalen Lern- und Arbeitswelt dient.
Das Raster umfasst 5 Kompetenzbereiche:
die in verschiedene Stufen, bzw. Level unterteilt sind:
Das Raster zur Selbstbeurteilung können Sie sich hier herunterladen. Auf der Seite digitales.hessen/DigiCheck gibt es die Möglichkeit, die eigenen digitalen Kompetenzen zu prüfen.
Das aktuelle Kursprogramm wurde auf diese Kompetenzen hin unterteilt. So können Sie im Programm des Fachbereiches Beruf unter Digitale Kompetenzen >> den für Ihre Interessen und Bedarfe passenden Kurs finden.
Beratung und Unterstützung zum DigComp erhalten Sie im Fachbereich Beruf (Saskia Führer, 06192 9901-31).
Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
Tel.: 06192 9901-0
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@vhs-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »
Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »