Kunstkolleg - Gegenwartskunst (Kursnr. T0206320)
Zeitraum | Fr, 08.12.23, 11.00-14.00 Uhr |
Kursgebühr | 19,00 € |
Dauer | 1-mal |
Mitzubringen / Materialien | Der Eintritt muss selbst entrichtet werden. |
Lernen Sie die verschiedenen Facetten der zeitgenössischen Kunst mit eigenen Augen kennen. Mit dieser Museumsführung stellt Ihnen die Hofheimer Künstlerin und vhs-Dozentin Regina Ouhrabka die Kunst nach 1945 im Städelmuseum in Frankfurt vor. Der Rundgang mit Führung widmet sich der Kunst nach 1945 und erklärt das Was, Wer, Wie und Warum. Wichtige Werke der Malerei, Fotografie und Installation werden anschaulich erläutert, die Künstler*innen vorgestellt, so dass die einzelnen Kunstströmungen vor dem Hintergrund der jeweiligen historischen Zusammenhänge veranschaulicht werden und einen interessanten Einblick in die zeitgenössische Kunst gewähren. Diese Veranstaltung bietet einen vielseitigen und zugleich verständlichen Zugang zur Gegenwartskunst, und wagt immer auch einen Blick zurück in frühere Epochen und die Stile vergangener Zeiten. Im Anschluss an die Führung gibt es die Möglichkeit, sich im Café Liebighaus über den Besuch der Ausstellung mit den anderen Teilnehmer*innen und Regina Ouhrabka auszutauschen. Treffpunkt 10.50 Uhr (also 10 Minuten vor Beginn) am Eingang des Museums. Der Eintritt in das Museum ist nicht in der Kursgebühr enthalten und muss selbst entrichtet werden.
Dozent:innen

Regina Ouhrabka
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Fr., 08.12.2023
|
Uhrzeit:
11:00 - 14:00 Uhr
|
Wo:
Frankfurt, Eingang Museum für moderne Kunst (Städelmuseum)
|