vhs.wissen live: Grausamer Despot oder kolonialer Held? - Léopold II. von Belgien in der europäischen Erinnerungskultur (Kursnr. T0102318)
Zeitraum | So, 08.10.23, 19.30-21.00 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1-mal |
Keine andere historische Figur der belgischen Geschichte wird so kontrovers diskutiert wie Léopold II. von Belgien.
Denn Léopold war nicht nur belgischer Souverän, sondern auch Herrscher über ein riesiges Gebiet in Zentralafrika - den 1885 gegründeten ""Kongo-Freistaat"".
Historiker sind sich einig, dass Leopolds Herrschaft im Kongo zu den dunkelsten Kapiteln der europäischen Kolonialgeschichte gehört. Die Wahrnehmung seiner Person in der belgischen Gesellschaft ist hingegen bis heute ambivalent.
Wie kommt es zu diesen unterschiedlichen Deutungen Léopolds II. und welche Faktoren bedingen eine kritische Auseinandersetzung mit dem Phänomen Léopold?
Dr. Julia Seibert hat zur Geschichte des Kongo und zu Léopold II. publiziert – u.a. in dem Sammelband „Tyrannen: Eine Geschichte von Caligula bis Putin“, der 2022 bei C.H. Beck erschien.
Dozent(en)

Dr. Julia Seibert
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
So., 08.10.2023
|
Uhrzeit:
19:30 - 21:00 Uhr
|
Wo:
Virtueller Klassenraum
|
Alternativkurse
- vhs.wissen live: Normalisierung der extremen Rechte und die Rolle des Populismus (T0102312)
- vhs.wissen live: Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland. (T0102320)
- vhs.wissen live: Warum Erben ungerecht ist (T0102322)
- vhs.wissen live: Vom Nutzen der Pilze – wie Pilzbiotechnologie unsere Wirtschaft nachhaltig transformieren kann (T0102324)
- vhs.wissen live: Künstliche Photosynthese: Die Vision - und ein Weg dorthin (T0102327)
- vhs.wissen live: Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem komplizierten Land (T0102328)
- vhs.wissen live: Die schuldigen Hirten: Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche (T0102330)
- vhs.wissen live: Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch (T0102332)
- vhs.wissen live: Die Moskau-Connection: Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit (T0102334)
- vhs.wissen live: Vermögensungleichheit und Klassenanalyse (T0102336)
- vhs.wissen live: Raben: Das Geheimnis ihrer Intelligenz und sozialen Fähigkeiten (T0102338)
- vhs.wissen live: Wo die Zitronen blühn – Kulturgeschichte der italienischen Küche (T0102340)
- vhs.wissen live: Die Intelligenz der Bienen (T0102342)
- vhs.wissen live: Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass (T0102344)
- vhs.wissen live: Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung – die Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek (T0102346)