Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails

Verbraucherkompetenz für Flüchtlinge - Tipps zum Konsum in Deutschland (Kursnr. T0404341)

In dieser Informationsveranstaltung der Verbraucherzentrale Hessen erhalten interessierte Teilnehmende der Integrationskurse an der vhs MTK Tipps zum Konsum in Deutschland.

Worauf muss ich aufpassen bei
• Verträgen, z. B. Handy, Internet, Fitnessstudio?
• Schulden und Inkasso?
• Rechnungen für Strom, Gas und Wasser in meiner Wohnung?
• Versicherungen?
Wer hilft mir, wenn ich Probleme damit habe?

Über das Projekt:
Flüchtlinge als Neuankömmlinge in der deutschen Gesellschaft
sind mit den Bedingungen, die sie hier als Verbraucherinnen
und Verbraucher vorfinden, noch nicht vertraut.
Häufig fehlen ihnen grundlegende Kenntnisse unseres
Rechts- und Wirtschaftssystems. Sie haben Fragen rund
um Konto, Konsum und Wohnen – und brauchen dazu
leicht verständliche Informationen.
Das Projekt Verbraucherkompetenz für Flüchtlinge spricht
Flüchtlinge und die Menschen, die mit ihnen arbeiten, an.
Die Angebote der Verbraucherzentrale Hessen und des
DHB – Netzwerk Haushalt, Landesverband Hessen sollen
für Flüchtlinge niedrigschwellig zugänglich sein.
Wir wollen Flüchtlinge informieren und fit machen für die
Herausforderungen, die der Konsum in Deutschland an
sie stellt – damit sie einen möglichst unbeschwerten Start
als neue Bürgerinnen und Bürger in Deutschland haben
können.

Hinweis:
Ab Niveaustufe B1 // Aufbaukurs 2 // Modul 5 des allgemeinen Integrationskurses

Dozent:innen

Kursort

005 ist barrierefrei

Adresse: Pfarrgasse 38 | 65719 Hofheim


Termine zu diesem Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
Mi., 13.12.2023
Uhrzeit:
17:30 - 19:00 Uhr
Wo:
Pfarrgasse 38, Hofheim, Volkshochschule, 005