Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails

Lohn und Gehalt (2) – online (Kursnr. T0501304)

Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein. Die Inhalte sind u.a.:
- Arbeitslohn nach § 3 EStG
- Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen
- Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten
- Zuschläge und Abfindungen
- Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit
- Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn
- Betriebsfeiern, Incentives
Voraussetzungen: Kenntnisse, wie im Kurs "Lohn und Gehalt 1" vermittelt. In der Kursgebühr sind die Lernunterlagen (62,95 Euro) bereits enthalten.

Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert-Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge.

Bitte beachten Sie bei einer Anmeldung kurz vor oder am Tag des Kursbeginns oder -termins:
Es entsteht eine Bearbeitungszeit von bis zu drei Werktagen nach Anmeldung.

Ein Einstieg ist jederzeit im Semester möglich.
Verpasste Termine können über Videoaufnahmen in der Mediathek nachgeholt werden

Dozent:innen


Termine zu diesem Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
Di., 07.11.2023
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Virtueller Klassenraum
Datum:
Do., 09.11.2023
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Virtueller Klassenraum
Datum:
Di., 14.11.2023
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Virtueller Klassenraum
Datum:
Do., 16.11.2023
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Virtueller Klassenraum
Datum:
Di., 21.11.2023
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Virtueller Klassenraum
Datum:
Do., 23.11.2023
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Virtueller Klassenraum
Datum:
Di., 28.11.2023
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Virtueller Klassenraum
Datum:
Do., 30.11.2023
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Virtueller Klassenraum
Datum:
Di., 05.12.2023
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Virtueller Klassenraum
Datum:
Do., 07.12.2023
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Virtueller Klassenraum
Seite 1 von 3

Alternativkurse