Rund um Hofheim gibt es fast vergessene Schätze im Wald und auf der Wiese, die darauf warten, wiederentdeckt zu werden: unsere heimischen Wildkräuter und Heilpflanzen.
In diesem Kurs erfahren Sie, wie man sie erkennt, wie sie wirken und lernen verschiedene Anwendungsmöglichkeiten kennen.
Während des praktischen Teils verarbeiten wir unser Sammelgut zu traditionellen Kräuterzubereitungen wie Tinkturen, Auszugsöl oder Auszugshonig, Medizinalwein und kleinen Leckereien aus der Wildkräuterküche, die wir gemeinsam verkosten.
Teilnehmer*innen, die mehrmals mitlaufen, erhalten ein weiterführendes Skript, sodass das Wissen vertieft und die Entwicklung der Pflanzen im Lauf der Jahreszeiten beobachtet werden kann.
Die Dauer der Veranstaltung beläuft sich auf fünf Stunden, davon sind. 2-3 Stunden Führung.
Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Bitte beachten Sie: Der Kurs findet auch bei leichtem Regen statt.
- Bitte wettergerecht anziehen und auf bequeme Schuhe achten!
- Zwei ca. 200 ml Gläser mit Schraubverschluss, eine Lupe, falls vorhanden und ein Messerchen oder eine kleine Schere mitbringen.
- Materialkosten für die Kräuterzubereitungen, Snack und Skript (7 EUR) sind in der Kursgebühr bereits enthalten
Termin(e)/Zeitraum:
Sa, 17.07.21, 14.00-19.00 Uhr
Abmeldung möglich bis: 10.07.2021
Servicenummer für Fragen: 06192 9901-70 Mindestteilnehmerzahl: 9
Kursnummer: O0307113
Kursgebühr: 45,00 EUR
Ermäßigte Kursgebühr: Diese Veranstaltung ist nicht ermäßigbar
Hofheim, Volkshochschule
Raum: -108
Pfarrgasse 38
65719 Hofheim
Wegbeschreibung zum Raum -108 im Gebäude Hofheim, Volkshochschule:
Nachdem Sie das vhs-Gebäude über den Haupteingang » betreten haben, gehen Sie nach rechts über zwei Treppenstufen in den Flur. Dem Flur folgen Sie bis zur ersten Glastür, durch die Sie hindurchgehen. Gehen Sie nun die Treppe runter, die Sie halbrechts vorfinden. Gehen Sie nach rechts und Sie gelangen nach ein paar Metern zum Raum -108.
Datum | Uhrzeit | Ort | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
Sa. | 17.07.2021 | 14:00 - 19:00 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, -108 |
Natascha Jaskulla
Ich bin Gesundheitsberaterin (IHK) & zertifizierte Kräuterfachfrau. Seit vielen Jahren biete ich mit großer Begeisterung Wildkräuterführungen und Naturerlebnisworkshops an. Es bereitet mir Freude, nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene zum Staunen über unsere Natur zu bringen. Sie entschleunigt und verzaubert uns, sie bringt Wunderbares, Wohlschmeckendes und Heilendes hervor und sie beginnt vor unserer Haustüre.
Alle Veranstaltungen von unserer Dozentin Natascha Jaskulla
Alternativkurs(e) zur aktuell ausgewählten Veranstaltung Wild- und Heilkräuterführung inkl. Workshop (O0307113):
Sa, 24.04.21, 14.00-19.00 Uhr
vhs Main-Taunus-Kreis Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim Tel.: 06192 9901-0 Fax: 06192 9901-45 E-Mail: info@vhs-mtk.de zu den Öffnunsgzeiten » Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim Tel.: 06192 201-6700 Fax: 06192 201-76711 E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de zu den Öffnunsgzeiten » |