Ziel des Wochenseminars ist die Erhöhung der Leistungsfähigkeit durch positive Stressbewältigung im beruflichen Alltag. Im beruflichen Alltag vergisst man oft, den eigenen Körper bewusst zu spüren. Dieser Mangel an sensomotorischer Selbst-Bewusstheit bewirkt, dass sich unbemerkt Spannungen aufbauen, die zu vielfältigen Beschwerden wie Kopf- und Rückenschmerzen, Magenproblemen, Schlafmangel u. v. m. führen. Das Phänomen Stress, seine Ursachen und Wirkungen im beruflichen Alltag werden analysiert, und Sie werden für Ihren individuellen Umgang mit berufsbezogenen Stresssituationen sensibilisiert. Sie erhalten eine intensive praktische Einführung in verschiedene Entspannungstechniken aus dem Yoga wie Atemübungen, Meditation, rückenkräftigende Übungen usw., die es Ihnen ermöglichen, Ihre Stressoren im Berufsalltag zu reduzieren und künftig ruhiger, gelassener und konzentrierter den beruflichen Anforderungen zu begegnen. Der Bildungsurlaub ist sowohl für Ungeübte als auch Geübte jeden Alters geeignet. Er richtet sich an gesunde Personen ohne größere körperliche Einschränkungen. Bei Fragen wenden sich Sie bitte an den Fachbereich Gesundheit. Für Tee und Wasser ist gesorgt. Bitte bringen Sie eine Decke, warme Socken, ein kleines, festes Kissen und bequeme, lockere Sportbekleidung mit. Diese Veranstaltung ist in Hessen als Bildungsurlaub anerkannt, kann aber ebenso als Wochenkurs gebucht werden. Die für die Anmeldung bei Ihrem Arbeitgeber erforderlichen Unterlagen erhalten Sie im Fachbereich Gesundheit (Fabia Haentsch, haentsch@vhs-mtk.de ; Tel.: 06192 / 9901 13).
Termin(e)/Zeitraum:
Mo-Fr, 23.08.-27.08.21, 9.00-16.00 Uhr
Abmeldung möglich bis: 09.08.2021
Servicenummer für Fragen: 06192 9901-70 Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursnummer: O0300605
Kursgebühr: 265,00 EUR
Ermäßigte Kursgebühr: Diese Veranstaltung ist nicht ermäßigbar
Downloads zum Kurs:
Hofheim, Volkshochschule
Raum: 201
Pfarrgasse 38
65719 Hofheim
Wegbeschreibung zum Raum 201 im Gebäude Hofheim, Volkshochschule:
Nachdem Sie das vhs-Gebäude über den Haupteingang » betreten haben, gehen Sie nach links und über die Treppe in das 2. Obergeschoss. Den Raum 201 finden Sie auf der rechten Seite.
Datum | Uhrzeit | Ort | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
Mo. | 23.08.2021 | 09:00 - 16:00 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 201 | |
Di. | 24.08.2021 | 09:00 - 16:00 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 201 | |
Mi. | 25.08.2021 | 09:00 - 16:00 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 201 | |
Do. | 26.08.2021 | 09:00 - 16:00 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 201 | |
Fr. | 27.08.2021 | 09:00 - 16:00 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 201 |
Patricia Groh
Berufsausbildung: Phil. M.A., Yoga-Lehrerin (BYV)
Alle Veranstaltungen von unserer Dozentin Patricia Groh
Alternativkurs(e) zur aktuell ausgewählten Veranstaltung Bildungsurlaub: Stressbewältigung und Mental Health Ziel des Seminars ist die Erhöhung der Leistungsfähigkeit durch positive Stressbewältigung im beruflichen Alltag. (O0300605):
Mo-Fr, 18.10.-22.10.21, 9.00-16.00 Uhr
vhs Main-Taunus-Kreis Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim Tel.: 06192 9901-0 Fax: 06192 9901-45 E-Mail: info@vhs-mtk.de zu den Öffnunsgzeiten » Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim Tel.: 06192 201-6700 Fax: 06192 201-76711 E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de zu den Öffnunsgzeiten » |